ZJSO Zentralschweizer Jugendsinfonieorch ZJSO Lucerne Mit dem Zentralschweizer Jugendsinfonieorchester (ZJSO) entstand in der Zentralschweiz erstmals eine kantonsübergreifende Plattform für motivierte junge Orchestermusikerinnen und Orchestermusiker. Das ZJSO ist mehr als nur ein weiteres Jugendorchester. Der grossräumige Zusammenschluss von talentierten jungen Musikerinnen und Musikern aus der ganzen Zentralschweiz bildet – als Ergänzung zu bestehenden – die erste und einzige Orchesterplattform der Zentralschweiz, die sich regelmässig grossen symphonischen Werken widmet. Durch innovative Programmgestaltung und die jugendliche Perspektive wird ein neuartiger, reizvoller Zugang zur klassischen Musik geschaffen. Mit hohen Ansprüchen an die musikalische Umsetzung der Werke pflegt das ZJSO eine Orchesterkultur, die jungen Musizierenden Verantwortung überträgt, sie in den Interpretationsprozess involviert und Publikum wie Teilnehmern eine zeitnahe Auseinandersetzung mit der Musik ermöglicht. In diesem Sinne betreibt das ZJSO eine aktive Jugendkultur- und Talentförderung und beabsichtigt bei Musikern wie der Öffentlichkeit neue Begeisterung für klassische Musik zu entfachen. Der Jungdirigent Joseph Sieber und die Stimmführer werden in Ihrer Arbeit mit dem Orchester von renommierten BerufsmusikerInnen unterstüzt. Igor Karsko (Violine), Lukas Christinat (Horn) und Andrea Bischoff (Oboe), die allesamt Solistenstellen im Luzerner Sinfonieorchester LSO belegen, haben auf privater Basis ihre Hilfe angeboten – ebenso der amtierende LSO-Chefdirigent James Gaffigan. Ein grosses Anliegen des ZJSO ist es, jungen Menschen in organisatorischen wie musikalischen Belangen Verantwortung zu übertragen und sie von professionellen Fachpersonen begleiten und beraten zu lassen. So übernehmen beispielsweise junge Orchestermusiker/-innen auch gelegentlich die Leitung über Registerproben oder andere sind für den Ankauf des Notenmaterials verantwortlich usw. ZJSO’s tracks Pjotr Iljitsch Tschaikowsky: Romeo & Julia - Fantasie Ouvertüre by ZJSO published on 2018-09-28T10:43:55Z George Gershwin: An American In Paris by ZJSO published on 2018-09-28T10:40:07Z Paul Dukas: Der Zauberlehrling by ZJSO published on 2018-09-28T10:32:59Z Richard Wagner: Vorspiel zur Oper «Lohengrin» by ZJSO published on 2017-11-05T15:43:22Z I. Adagio – Allegro molto – Antonín Dvořák: 9. Sinfonie in e-Moll, op. 95 «Aus der Neuen Welt» by ZJSO published on 2017-11-05T15:43:21Z II. Largo – Antonín Dvořák: 9. Sinfonie in e-Moll, op. 95 «Aus der Neuen Welt» by ZJSO published on 2017-11-05T15:43:20Z III. Scherzo. Molto vivace – Antonín Dvořák: 9. Sinfonie in e-Moll, op. 95 «Aus der Neuen Welt» by ZJSO published on 2017-11-05T15:37:04Z IV. Allegro con fuoco – Antonín Dvořák: 9. Sinfonie in e-Moll, op. 95 «Aus der Neuen Welt» by ZJSO published on 2017-11-05T15:37:03Z Guilmants Orgelsinfonie Nr. 1 in d-Moll - I. Introduction Et Allegro by ZJSO published on 2013-07-24T23:23:20Z Mozarts "Laudate Dominum" aus der Vesperae solennes de confessore in C-Dur, K. 339 by ZJSO published on 2013-07-24T23:15:29Z
Pjotr Iljitsch Tschaikowsky: Romeo & Julia - Fantasie Ouvertüre by ZJSO published on 2018-09-28T10:43:55Z
I. Adagio – Allegro molto – Antonín Dvořák: 9. Sinfonie in e-Moll, op. 95 «Aus der Neuen Welt» by ZJSO published on 2017-11-05T15:43:21Z
II. Largo – Antonín Dvořák: 9. Sinfonie in e-Moll, op. 95 «Aus der Neuen Welt» by ZJSO published on 2017-11-05T15:43:20Z
III. Scherzo. Molto vivace – Antonín Dvořák: 9. Sinfonie in e-Moll, op. 95 «Aus der Neuen Welt» by ZJSO published on 2017-11-05T15:37:04Z
IV. Allegro con fuoco – Antonín Dvořák: 9. Sinfonie in e-Moll, op. 95 «Aus der Neuen Welt» by ZJSO published on 2017-11-05T15:37:03Z
Guilmants Orgelsinfonie Nr. 1 in d-Moll - I. Introduction Et Allegro by ZJSO published on 2013-07-24T23:23:20Z
Mozarts "Laudate Dominum" aus der Vesperae solennes de confessore in C-Dur, K. 339 by ZJSO published on 2013-07-24T23:15:29Z