Wissenschaftsjahr Wer an die Arbeitswelten der Zukunft denkt, dem kommen oft Gedanken an Roboter, digitale Software und weltweite Vernetzung in den Sinn. Doch der Job von übermorgen hat noch weit mehr zu bieten. Lebenslanges Lernen bereitet auf zukünftige Herausforderungen vor. Sprachliche und regionale Grenzen werden durch die Globalisierung überwunden und Menschen auf der ganzen Welt entwickeln gemeinsam digitale Lösungen für alltägliche Probleme. Menschen programmieren smarte Maschinen, die auch in traditionellen Berufen eingesetzt werden, um ganze Produktionsprozesse zu optimieren. Und der klassische Nine-to-Five-Job kann plötzlich zeitlich flexibel gestaltet werden - und wird im Coworking Space erledigt. Das Wissenschaftsjahr 2018 beschäftigt sich mit vier Themenfeldern: den wachsenden und lernenden, den vernetzten und automatisierten, den innovativen und organisierten und den vielfältigen und gestaltbaren Arbeitswelten. Wissenschaftsjahr’s tracks Zurück in die Arbeitswelten der Zukunft by Wissenschaftsjahr published on 2019-02-07T09:08:41Z Wissen macht Arbeit Folge 06 by Wissenschaftsjahr published on 2018-07-31T13:09:43Z Wissen macht Arbeit Folge 05 by Wissenschaftsjahr published on 2018-07-05T09:08:05Z Wissen macht Arbeit Folge 04 by Wissenschaftsjahr published on 2018-06-22T13:21:08Z Wissen macht Arbeit Folge 03 by Wissenschaftsjahr published on 2018-06-11T12:57:10Z Wissen macht Arbeit Folge 01 by Wissenschaftsjahr published on 2018-06-11T12:52:21Z