Lehrveranstaltung Radio Folge 9 - Stimme und Geschichte by Rainer Rosenberg published on 2020-05-12T07:14:00Z "...schlimmer sind Zuhörer dran. die keinen finden, der ihnen etwas zu sagen hat" dieses Zitat von Bert Brecht über Radio ist der Ausgangspunkt zu Gedanken zur Bedeutung von der Gestimmtheit von Stimmen im Radio und zu Dokumenten zur Zeitgeschichte anlässlich von 75 Jahren nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa und der Befreiung der nationalsozialistischen deutschen Konzentrationslager. Grundsätzlich: zu sagen haben alle etwas. Und: es ist auch ein Aufgabe der Radiojournalist*innen dazu beizutragen, dass Menschen zu ihrer eigenen Stimme finden. Genre Uni Lehrveranstaltung