Nava Hemyari: Earsore (2020 UA) Wien Modern | Katarina Mandić by Wien Modern published on 2020-11-10T10:47:41Z Neue Klänge für sehr alte Instrumente – Wien Modern und vier österreichische Musikuniversitäten luden einen Abend lang zu einem frischen Blick auf Orgeln von 1642 ff. Für ein breites künstlerisches Spektrum sorgte ein Call for Scores, der mit mehr als 40 internationalen Einreichungen sowohl von renommierten Komponist*innen wie auch aus dem Nachwuchsbereich ein sehr erfreuliches Echo hatte. Nach eingehender Auseinandersetzung mit den anonymisierten Partituren und nach ausführlicher Beratung hat die sechsköpfige Fachjury eine Auswahl getroffen: Zwölf sehr unterschiedliche Werke von drei Komponistinnen und acht Komponisten aus Wien, Klosterneuburg, Graz, Linz, Berlin, Madrid, Amsterdam und Novara werden am 07.11.2020 ab 19:00 Uhr in drei Wiener Kirchen zur Uraufführung gebracht. Jury: Carola Bauckholt, Bernhard Günther, Martin Haselböck, Wolfgang Kogert, Klaus Lang, Roman Summereder | Für die Einstudierung der Interpretationen in Wien, Graz und Salzburg danken wir herzlich den Studierenden sowie den Lehrenden Johannes Ebenbauer, Martin Haselböck, Jeremy Joseph, Wolfgang Kogert, Hannfried Lucke, Pier Damiano Peretti, Gunther Rost, Roman Summereder und Ulrich Walther | Herzlichen Dank an Manuel Schuen (Michaelerkirche), Johannes Ebenbauer (Franziskanerkirche und St. Ursula) und die sonstigen Beteiligten seitens der drei Kirchen | Produktion Wien Modern | Kooperation mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Anton Bruckner Privatuniversität Linz, Universität Mozarteum Salzburg, Kunstuniversität Graz