Wir werden laut NABU Wir erleben derzeit eine sich dramatisch zuspitzende Arten- und Klimakrise – den massiven Rückgang von Insekten und Feldvögeln ebenso wie extreme Dürre und Unwetter. Die Erdüberhitzung und die Ausbeutung der Natur sind längst zu einer Megakrise geworden. Doch unsere Ernährung, Gesundheit und unser wirtschaftlicher Wohlstand hängen maßgeblich von einer Vielzahl von Leistungen ab, die uns nur eine artenreiche Natur liefern kann. Die immer intensivere Landwirtschaft ist gleichzeitig aber auch Hauptverursacher des Biodiversitäts-verlustes in Europa. Die Maximierung von Produktion und Minimierung von Kosten vernichten nicht nur die Vielfalt in der Landschaft, sie lassen auch Höfe sterben. Übermäßige Einträge von Pestiziden und Nährstoffen in unsere Umwelt gefährden Insekten, Grundwasser und sogar die Meere. Die Art und Weise, wie wir Nahrungsmittel produzieren, heizt zudem die Klimakrise weiter an. Der NABU ruft daher gemeinsam mit seinen Partnerorganisationen die Bürger*innen der Europäischen Union dazu auf, „laut zu werden“ und sich für diejenigen in der Debatte einzusetzen, die keine Stimme in Brüssel und Straßburg haben: Tiere der Agrarlandschaft wie Feldhase, Kiebitz, Erdhummel und Co. Vielen Bürger*innen liegt der Zustand der Natur sehr am Herzen und sie richten in ihren Sprachnachrichten die Forderung an Sie als ihre*n Abgeordnete*n, sich für die Belange der Natur in der GAP einzusetzen. Eine erste Auswahl dieser Sprachnachrichten mit persönlichen Botschaften Ihrer Wähler*innen, die wir bisher gesammelt haben, finden Sie hier. Wir möchten Sie um Folgendes bitten: 1. Schenken Sie den Forderungen und Sorgen Ihrer Wähler*innen Gehör. 2. Setzen Sie sich für eine naturverträgliche Agrarpolitik ein, die ihren Namen verdient. Sie finden anbei eine Übersicht der aktuellen NABU-Forderungen. 3. Sprechen Sie mit Ihren Kolleg*innen in der Fraktion, der Landesgruppe und mit den Mitgliedern im Agrar- und Umweltausschuss über eine naturverträgliche EU-Agrarreform und die Forderungen Ihrer Wähler*innen. Für den Umbau der Landwirtschaft kommen große Herausforderungen auf uns alle zu. Wir meinen: Dieser Umbau ist für uns alle – und nicht nur für die Tiere der Agrarlandschaft – überlebenswichtig. Wir werden laut’s tracks Barbara aus Thüringen by Wir werden laut published on 2020-10-19T14:34:04Z Sabine aus Thüringen by Wir werden laut published on 2020-10-19T14:34:01Z Katja aus Thüringen by Wir werden laut published on 2020-10-19T14:33:58Z Christina aus Thüringen by Wir werden laut published on 2020-10-19T14:33:55Z Christna aus Thüringen by Wir werden laut published on 2020-10-19T14:33:52Z Doreen aus Thüringen by Wir werden laut published on 2020-10-19T14:33:46Z Sophie aus Thüringen by Wir werden laut published on 2020-10-19T14:33:45Z Edith aus Schleswig-Holstein by Wir werden laut published on 2020-10-19T14:28:24Z Marion aus Schleswig-Holstein by Wir werden laut published on 2020-10-19T14:28:21Z Harriet aus Schleswig-Holstein by Wir werden laut published on 2020-10-19T14:28:18Z