Lernen von Bienen, Ameisen und Co. by WeiterDenker Talk published on 2019-11-29T16:26:06Z Ob es um Bürger oder Kunden geht: Partizipation ist in aller Munde ... und damit auch der Ansatz von Schwarmintelligenz. Doch was genau können wir aus der Tier- und Pflanzenwelt lernen? Dieser Frage widmet sich das neue Buch von Michael Hübler: "Die Bienenstrategie und andere tierische Prinzipien - Wie schwarmintelligente Teams Komplexität meistern". Dort erfahren Sie, warum die Schale von Paranüssen so hart sein muss, warum es gut ist, dass Ameisen einen Baum befallen und was wir daraus für die Zusammenarbeit in unseren Teams und mit Kooperationspartnern lernen können, um nachhaltigere Team- und Unternehmens-Entscheidungen zu fällen. Hier finden Sie mehr zum Buch "Die Bienenstrategie und andere tierische Prinzipien": https://www.metropolitan.de/buch/die-bienen-strategie/ Wer über den Podcast hinaus mehr erfahren will über Führung agiler Teams, den Umgang mit artenvielfältigen Teamkollegen oder Gehirnforschung für Führungskräfte darf mich gerne kontaktieren unter: www.m-huebler.de. Genre Business Comment by Fairpoint - Wolff Es hat mir sehr viel Spaß bereitet dieses sehr spannende Interview zu führen - sehr hörenswert und interessant. 2019-12-06T13:20:39Z