Das Lager Glasenbach by Salzburg Museum Podcast published on 2020-04-06T15:46:53Z Im Lager Glasenbach waren in den Jahren nach der Befreiung 1945 bis zu 12 000 Personen interniert, damit war es das größte Internierungslager für Nationalsozialisten und Kriegsverbrecher auf österreichischem Gebiet. Mit dem Flachgauer Ortsteil der Gemeinde Elsbethen hat dieses aber wenig zu tun, doch wie kam das Lager zu seinem Namen und wo lag es wirklich? Comment by Rudi Damolin verdienstvoller quasi-stolperstein zu einem doppelt dunklen kapitel; erinnert mich an die 70er-jahre, da hab ich in den sommerferien als urlaubsersatzkraft bei der damals noch verstaatlichten ÖPT als briefträger gejobbt und neben rebhandls "der volkstreue" auch die "Mitteilungen der Wohlfahrtsvereinigung der Glasenbacher" zugestellt ('die gedanken sind frei' und ihre äußerung auch, v.a. wenn es sich um rechtsradikal/neofaschistische handelt, und in sbg ganz besonders) und war baff, welche angesehenen personen der bürgerlichen gesellschaft dieses zeug bekommen haben und wie viele, aber das war ja schon vor einer ewigkeit, heute gibt's glücklicherweise keine alten nazi mehr und junge gleich schon gar nicht, oder? 🤔 2020-04-11T16:18:18Z