Revisited: Reservate der Sehnsucht Teil 1 by medienwerk.nrw published on 2021-06-21T09:42:52Z In der Webserie Revisited begeben sich Akteur*innen der Medienkunst und digitalen Kultur aus NRW auf eine künstlerische Forschungsreise. Im Fokus der ersten Episode steht die Ausstellung Reservate der Sehnsucht des HMKV Hartware MedienKunstVerein, die 1998 im Kellereihochhaus der ehemaligen Union-Brauerei in Dortmund stattgefunden hat. Die für die Stadt, Region und Medienkunstszene zukunftsweisende Ausstellung wirkt bis heute nach. Nicht nur hat die Schau, in der 30 regionale und internationale künstlerische Positionen die beeindruckende Halbruine bespielten, die medialen Künste noch stärker im Ruhrgebiet verankert, auch im Bereich der Restrukturierung und Umnutzung der alten Industriebauten in der Region gilt die Ausstellung als wegweisend und war ein wichtiger Impuls dafür, dass in dem Gebäude das heutige Dortmunder U – Zentrum für Kunst und Kreativität eingerichtet wurde. Ein Audio-Feature im Rahmen der Webserie "Revisited" des Büro medienwerk.nrw Autoren: Freya Hattenberger und Peter Simon Musik: DE XIN Zweiteilig, Gesamtlänge: 57:21 Min, Stereo, 2021 Weitere Informationen zu der Webserie und den Beteiligten auf www.medienwerk.nrw Das Büro des medienwerk.nrw wird gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW. Das Büro des Netzwerks ist beim HMKV Hartware MedienKunstVerein, Dortmund angesiedelt. Genre #kunst