"Ohne Block und Bleistift": Bedrohung von Journalist:innen (Folge 4) by Deutscher Journalisten-Verband NRW (DJV-NRW) published on 2021-05-11T10:31:53Z „Ohne Block und Bleistift" war unser Podcast-Host Sascha Fobbe für Euch auch im Mai in der Medienwelt unterwegs, immer auf der Suche nach dem, was Euch Journalist:innen aktuell bewegt. Im Mai-Podcast geht es dieses Mal um Anfeindungen, Hass und Gewalt, denen sich Journalist:innen im Umfeld von Demonstrationen ausgesetzt sehen. Aus seinem Alltag berichtet in dieser Ausgabe der Aachener Journalist Michael Klarmann. Der 53-Jährige ist als freier Journalist in der Städteregion Aachen unterwegs. Zu seinen Spezialthemen zählen Rechtsextremismus und Rassismus. Momentan liegt sein Schwerpunkt auf der „Querdenker“-Szene. Klarmann beschreibt seinen derzeitigen Alltag mit Demonstrationen am Wochenende und Recherchen unter der Woche. Durch seine Arbeit ist er den Akteuren der Szene bekannt, kommt in Reden vor und wird – im echten Leben und in den sozialen Medien – bepöbelt und verbal angegriffen. Er erzählt, wie er damit umgeht, wenn er auf einem Kiosk die Schmiererei „Klarmann, du Hurensohn“ entdeckt oder bei einer Demonstration eine Dixie-Toilette den Schriftzug „Pressezentrum Michael Klarmann“ trägt. Der Journalist erklärt im Gespräch mit Podcast-Host Sascha Fobbe, warum er unter einem Pseudonym arbeitet und was passiert ist, nachdem er eine Bombendrohung erhalten hat. Er schildert aber auch, dass er sich per Strafanzeige zur Wehr setzt, wie sein Verhältnis zur Polizei ist und warum er sich in seinem Alltag nicht einschüchtern lässt. Außerdem ist der jüngst veröffentlichte Schutzkodex Thema, der Medienhäuser und Verlage auffordert, sich schützend vor Journalist:innen zu stellen. Der Kodex, Tipps und Hilfen für Journalist:innen und Beispiele dazu, was der DJV-NRW in Sachen Bedrohung von Kolleg:innen unternimmt, finden sich auf einer eigenen Internetseite unter www.djv-nrw.de/hilfe. "Wissen mit Weihe" darf in keiner unserer Podcast-Folgen fehlen. Deswegen ist Christian Weihe, Justiziar beim DJV-NRW, auch im Mai bei „Ohne Block und Bleistift“ mit dabei. In jeder Folge beantwortet er eine häufig gestellte juristische Frage. Dieses Mal geht’s um Strafanzeigen nach Bedrohungen, auch nach Anfeindungen im Netz, ob es sich lohnt, eine zu stellen und was der DJV-NRW unterstützend anbieten kann. Genre News & Politics