Folge 15 "Ohne Block und Bleistift": Kommunikationsstrategien zum Klimawandel by Deutscher Journalisten-Verband NRW (DJV-NRW) published on 2022-10-18T11:33:50Z „Wir schlafwandeln einfach vor uns hin“ - Özden Terli, Journalist, Diplom-Meteorologe und Wettermoderator beim ZDF, beklagt in der neuesten Folge unseres DJV-Podcasts „Ohne Block und Bleistift“, dass von Seiten der Politik zu wenig gegen den Klimawandel getan wird – und auch dass zu wenig darüber berichtet wird. Wenn die Menschen nicht bald eine Kehrtwende einschlagen, sei die Einhaltung des Pariser Abkommens nicht zu schaffen, die Erderwärmung auf deutlich unter 2 °C gegenüber dem vorindustriellen Niveau zu begrenzen, sagt Terli. „Natürlich könnte man jetzt sagen, ich stecke den Kopf in den Sand und sage‚ es ist sowieso alles vorbei, aber nein: Wir müssen dafür kämpfen, dass es weitergeht und dafür sind wir Journalist:innen auch da, eben die Sachen richtig darzustellen.“ Genau darum geht es auch in dem Panel „Reden oder zerreden? Kommunikative Strategien im Umgang mit Klimawandel und Energiewende“ auf dem Journalistentag des DJV-NRW am 19. November, bei dem Terli neben Barbara Junge, Mit-Chefredakteurin der taz, zu Gast ist. „Der Wahrheit verpflichtet“, das ist das Motto des Journalistentags des DJV-NRW im November. Was Terli davon hält, „der Lauterbach der Klimakrise“ genannt zu werden und warum er sich leidenschaftlich dagegen wehren möchte, dass Klimajournalist:innen als Aktivist:innen diskreditiert werden - das gibt es ab jetzt auf all unseren Kanälen zu hören. Jetzt anmelden: Journalistentag 2022 am 19. November Möchtet Ihr Euch noch intensiver mit Kommunikationsstrategien zum Klimawandel und der Energiewende befassen? Habt Ihr Fragen an Özden Terli? Dann seid Ihr auf Deutschlands größtem journalistischen Branchentreff genau richtig. Unter dem Motto „Der Wahrheit verpflichtet“ erwartet Euch dieses Jahr ein Branchentreff mit ganz besonders viel Mehrwert und vielen weiteren hochkarätigen Speaker:innen. Der Journalistentag ist zudem die perfekte Gelegenheit, Institutionen, Bildungsträger, Unternehmen und Verbände kennenzulernen und vor allem mit Kolleg:innen zum Netzwerken. Für Mitglieder ist die Teilnahme kostenfrei. Programm, Speaker:innen, Tickets: www.journalistentag.de „Wissen mit Weihe“: Freiberuflich und in die Künstlersozialkasse? Seid Ihr freiberufliche Journalist:innen und stolpert immer wieder über „die KSK“? Dann ist die aktuelle Folge „Wissen mit Weihe“ für Euch ein absolutes Muss. Unser DJV-Justiziar erklärt, was es mit der Künstlersozialkasse (KSK) auf sich hat und wie man einen ähnlichen Schutz genießt, den auch Arbeitnehmer:innen in der gesetzlichen Solzialversicherung genießen. Auch die Kolleg:innen, die bereits in die KSK aufgenommen sind, erwartet nützliche Infos und Tipps. „Wissen mit Weihe“ mit handfesten Tipps für Journalist:innen und Öffentlichkeitsarbeiter:innen darf in keiner Folge „Ohne Block und Bleistift“ fehlen. Selbstverständlich helfen Euch unsere Justiziar:innen beim DJV-NRW aber auch gerne persönlich weiter, wenn es ein Problem gibt. Schreibt uns dafür eine Mail mit Eurem Anliegen an information@djv-nrw.de oder ruft an: 0211/23399-0. Genre News & Politics