Neues vom Ballaballa-Balkan Episode 23: Geschichtsmythen oder Tausendjährige Spinnereien by Neues vom Ballaballa-Balkan published on 2019-04-17T14:29:31Z In unserer 23. Episode geht es um Geschichtsmythen auf dem Balkan. Wusstet ihr, dass der erste kroatische König im Jahr 925 auf dem Feld von Danijels Vater in Tomislavgrad gekrönt wurde? Kurz darauf verschwand König Tomislav auch wieder spurlos – wir vermuten um ein Wettbüro in Berlin aufzumachen. Für das Geschichtsverständnis der Serben ist eine Schlacht aus dem Jahr 1389 zentral und die Nordmazedonier (hihi Nord) beziehen sich gleich auf Alexander den Großen, der vor über 2300 Jahren lebte. Wir gehen dem in unserer aktuellen Episode auf den Grund und haben uns dafür einen Experten eingeladen. Den Ralf Grabuschnig vom Déjà-vu-Podcast (https://ralfgrabuschnig.com/deja-vu-blog/ ) Nebenbei erfahrt ihr was der kroatische Geheimdienst so treibt, wie heftig die Reaktionen auf die Ankündigung der ersten Gay Pride in Sarajevo ausfielen und warum nicht alle feministischen Soziologieprofessorinnen gute Menschen sind. Genre News & Politik Comment by Mike Würde mich über eine Fortsetzung sehr freuen! :) 2019-05-22T11:18:47Z Comment by Mike Beste Grüße aus der Vorlesung "Geschichte Südosteuropas" von der Uni Wien. 2019-05-22T11:08:30Z Comment by Mike Zu Skanderberg gibt es ein sehr gutes Buch meines Professors Oliver Jens Schmitt! "Skanderbeg: Der neue Alexander auf dem Balkan" 2019-05-22T11:07:16Z