Episode 56: Jugoslawien Episode 1 – Das Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen by Neues vom Ballaballa-Balkan published on 2022-02-07T00:50:15Z Auch wenn es gerne übersehen wird, aber es gab ein Jugoslawien vor Tito. Genaugenommen von 1918 bis 1941 und zunächst als Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen. Wir stellen uns die Fragen, wie dieser Staat entstand, wie er so funktioniert hat und wer überhaupt auf die Idee gekommen ist, dass sich diese Südslawen in einem Staat vereinen sollten. Und wir sprechen auch darüber, wie sich schon damals Serben und Kroaten gestritten haben, wie zeitweise alle paar Wochen die Regierungen wechselten, was es mit dem großen Konflikt zwischen Zentralismus und Föderalismus im ersten Jugoslawien auf sich hat und wie der Staat dann nach dem Einmarsch der Nazis zerbrach. Dafür haben wir den Historiker und Ehrenslowenen Ralf Grabuschnig vom Déjà-vu Geschichte Podcast eingeladen, der uns mit seiner Expertise aushilft. Ansonsten erfahrt ihr wie Novak Đoković der Umweltbewegung in Serbien geholfen hat, warum es in Bosnien-Herzegowina erstmal keine Wahlrechtsreform geben wird, wie Corona auf dem Balkan wütet und warum in Montenegro nach gerade einmal 14 Monaten die Regierung gescheitert ist. Genre News & Politics Comment by EvDot Yeah 2022-02-16T06:40:59Z Comment by Residuum Zu Gründungsmythen hat auch NIetzsche etwas lesenswertes geschrieben: "Es ist ein Versuch, sich gleichsam a posteriore eine Vergangenheit zu geben, aus der man stammen möchte, im Gegensatz zu der, aus der man stammt." 2022-02-15T00:15:29Z