Vis-à-vis: Klima- und Energiepolitik in Deutschland und Frankreich by AGKV Podcast published on 2022-02-28T15:14:45Z Wie steht es um die Klima- und Energiepolitik auf beiden Seiten des Rheins? Denken Bürger:innen in Deutschland und Frankreich anders über die Klimakrise? Wo können die Nachbarn zusammenarbeiten und in welchen Bereichen gibt es Differenzen? Wie war das mit der Taxonomie-Debatte? Antworten auf all diese Fragen findet ihr in unserem Podcastgespräch mit Anna Brehm und Jules Oriol vom Deutsch-französischen Büro für die Energiewende (DFBEW/OFATE). Shownotes Diese erste Folge von Nachbars Ki(e)rschen: Der AGKV-Podcast (Vis-à-Vis) wurde am 19.01.2022 zusammen mit Anna Brehm und Jules Oriol vom Deutsch-französischen Büro für die Energiewende aufgenommen. Association Gerhard Kiersch Verein (AGKV) Mehr Informationen zum AGKV findet ihr hier auf unserer Webseite: https://www.agkv.eu Der Verein wird von der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH/UFA) gefördert und unterstützt: https://www.dfh-ufa.org Folgt uns gerne auch auf LinkedIn und Facebook – Ihr findet uns unter Association Gerhard Kiersch Verein. Deutsch-französisches Büro für die Energiewende/Office franco-allemand pour la transition énergétique (DFBEW/OFATE) Mehr Informationen zum DFBEW findet ihr hier auf Webseite: https://energie-fr-de.eu/de/startseite.html Hintergrundpapiere/Memos: Beschäftigungseffekte der Energiewende: Bisherige Entwicklung und Zukunftsperspektiven https://energie-fr-de.eu/de/gesellschaft-umwelt-wirtschaft/aktuelles/leser/hintergrundpapier-zu-den-beschaeftigungseffekten-der-energiewende.html CO2-Bepreisung in FR und DE https://energie-fr-de.eu/de/gesellschaft-umwelt-wirtschaft/aktuelles/leser/hintergrundpapier-zur-co2-bepreisung.html FR Bürgerrat für das Klima: Vorgeschlagene Maßnahmen und Stand der Umsetzung https://energie-fr-de.eu/de/gesellschaft-umwelt-wirtschaft/aktuelles/leser/memo-zum-franzoesischen-buergerrat-fuer-das-klima.html Energiewende und Strukturwandel: Konzepte der Just Transition im Rahmen des Kohleaustiegs in DE und FR https://energie-fr-de.eu/de/gesellschaft-umwelt-wirtschaft/aktuelles/leser/hintergrundpapier-zu-energiewende-und-strukturwandel.html Heizen von Wohngebäuden: Ziele, Erkenntnisse und gesellschaftliche Herausforderungen https://energie-fr-de.eu/de/effizienz-waerme/nachrichten/leser/memo-zu-den-zielen-erkenntnissen-und-gesellschaftlichen-herausforderungen-des-heizens-von-wohngebaeuden.html Ein großes Dankeschön möchten wir an Brigitte Hagedorn von https://www.audiobeitraege.de aussprechen, da sie uns freundlicherweise ihre Geräusche für unser Intro und Outro zur Verfügung gestellt hat. Unsere Quellen/Literaturverweise findet ihr hier: https://www.agkv.eu/podcast Genre News & Politics