Partizipation und Psychiatrie by Mats published on 2020-12-04T18:05:37Z In unserem Studienschwerpunkt zum Thema Partizipation hatten wir uns hauptsächlich damit beschäftigt wie es möglich ist, dass Kindern aktiver Teil der Strukturen werden könnten, in denen sie sich bewegen. Wir – vier Student*innen der Heil-/Kindheitspädagogik – stellten uns die gleiche Frage für einen ganz anderen Bereich der Gesellschaft: die Psychiatrie. Intuitiv hatten wir das Gefühl, dass auch erwachsene Menschen in psychiatrischen Kontexten oft dem Recht beraubt werden über sich selbst zu bestimmen und ihnen gesellschaftliche Teilnahme erschwert würde. Für den vorliegenden Podcast haben wir uns auf den Weg gemacht und psychiatrieerfahrene Menschen kennengelernt, die ganz eigene Geschichten zu Erzählen haben. Über bevormundende Ärzt*innen, einen ausschließenden Arbeitsmarkt und Stigmatisierung durch Diagnostik – aber auch über ihren individuellen Weg mit den Psychiatrieerfahrungen umzugehen und anderen Betroffenen unter die Arme zu greifen ihren eigenen Weg der Partipation zu gehen. Projektlaufzeit: 04.2019 – 12.2020 Genre Learning