Corona und die neue Arbeitswelt | Im Gespräch mit Jutta Rump by Julia Kropf | Im Gespräch published on 2020-04-29T09:21:13Z Corona und die neue Arbeitswelt – Ein Ausblick in drei Teilen Prof. Dr. Jutta Rump im Gespräch mit Dr. Julia Kropf Zurzeit erleben wir, wie die Corona-Epidemie unser gesamtes gesellschaftliches Leben beeinflusst. Wir erfahren mitunter schmerzlich, wie selbstverständlich uns dabei die persönliche Nähe und das „Miteinander-Agieren“ waren. All das ist fragil geworden, da soziale Distanz nunmehr ein Zeichen der Fürsorge und Solidarität geworden ist. Die Auswirkungen all dessen werden wir noch über Jahre in allen Lebensbereichen spüren. Besondere Konsequenzen hat die Epidemie für unsere Arbeitswelt(en). Vieles wurde hier von einem Tag auf den anderen auf den Kopf gestellt. Dinge, über die mitunter seit Jahren diskutiert wird. In diesem Podcast-Dreiteiler richtet Prof. Jutta Rump im Gespräch mit Julia Kropf ihren Fokus auf die Zeit des „danach“. Wie wird sich unsere Arbeitswelt durch Corona verändern? Was bedeutet das für die unterschiedlichen Berufe und Gruppen am Arbeitsmarkt? Und welche Kompetenzen werden künftig (noch) stärker gebraucht werden? Teil 1: Chancen für die Arbeitswelt der Zukunft Teil 2: Gewinner und Verlierer auf dem Arbeitsmarkt Teil 3: (Neue) Kompetenzen nach Corona? Jutta Rump ist Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen sowie Direktorin des Instituts für Beschäftigung und Employability in Ludwigshafen. Sie gehört seit 2007 zu den „40 führenden Köpfen des Personalwesens“ (Zeitschrift Personalmagazin. www.ibe-ludwigshafen.de/prof-dr-jutta-rump/ Contains tracks Im Gespräch mit Jutta Rump | Vol. 1 by Julia Kropf | Im Gespräch published on 2020-04-28T18:50:04Z Im Gespräch mit Jutta Rump | Vol. 2 by Julia Kropf | Im Gespräch published on 2020-05-05T18:52:55Z Im Gespräch mit Jutta Rump | Vol. 3 by Julia Kropf | Im Gespräch published on 2020-05-13T07:01:44Z