Interkultur Ruhr Interkultur Ruhr arbeitet und forscht als mobile Organisation an Formen einer diversen Gemeinschaft – zusammen mit Akteuren aus verschiedenen Bereichen, von Migrant:innen-Selbstorganisationen und freien Initiativen über Kulturinstitutionen bis hin zu Vertreter:innen der Kommunalpolitik. Der Fonds Interkultur Ruhr fördert Projekte mit einem Schwerpunkt auf der Zusammenarbeit mit Geflüchteten. Das Netzwerk Interkultur Ruhr dient dem Austausch zwischen interkulturellen Initiativen und Organisationen im Ruhrgebiet. Daneben werden künstlerische Projekte und Koproduktionen in verschiedenen Städten der Region realisiert. Interkultur Ruhr ist ein Nachfolgeprojekt des Programmbereichs „Stadt der Kulturen“ der Europäischen Kulturhauptstadt RUHR.2010 und Teil der Nachhaltigkeits-vereinbarung zwischen dem Regionalverband Ruhr (RVR) und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW. www.interkultur.ruhr Interkultur Ruhr’s tracks Pangaea Studios present: #11 Worauf wir uns beziehen können by Interkultur Ruhr published on 2022-05-11T19:00:12Z Pangaea Studios present: #10 Julia Nitschke über Klosteine, Unsichtbarkeiten und Erzähler*innen by Interkultur Ruhr published on 2022-05-11T18:52:54Z Pangaea Studios present: #9 Ayse Kalmaz und Hassan Sahin über das WIR, Bubbles und Zusammenkünfte by Interkultur Ruhr published on 2022-05-11T18:44:20Z Pangaea Studios present: #8 Bosnia-Herzegovina Looks Around Filmfestival in Bottrop by Interkultur Ruhr published on 2022-05-11T18:31:13Z Pangaea Studios present: #7 Nesrin Tanç über transgenerationale Traumata und Kulturinstitutionen by Interkultur Ruhr published on 2022-05-11T18:25:47Z Pangaea Studios present: #6 Emilia Hagelganz über Verfassung, Körper, Wahlen und Veränderung by Interkultur Ruhr published on 2022-05-11T18:17:05Z Pangaea Studios present: #5 Valentina Samsonow über Tanz und Möglichkeiten in der Pandemie by Interkultur Ruhr published on 2022-05-11T18:02:39Z Pangaea Studios present: #4 Mithu Sanyal über Kulturarbeit, Identitäten und Utopien by Interkultur Ruhr published on 2022-05-11T17:55:23Z Pangaea Studios present: #3 Netzwerke und Sichtbarkeit interkultureller Arbeit im Ruhrgebiet by Interkultur Ruhr published on 2022-05-11T17:44:09Z Pangaea Studios present: #2 Marny Garcia Mommertz und Princela Biyaa über Fasia Jansen by Interkultur Ruhr published on 2022-05-11T17:23:13Z
Pangaea Studios present: #11 Worauf wir uns beziehen können by Interkultur Ruhr published on 2022-05-11T19:00:12Z
Pangaea Studios present: #10 Julia Nitschke über Klosteine, Unsichtbarkeiten und Erzähler*innen by Interkultur Ruhr published on 2022-05-11T18:52:54Z
Pangaea Studios present: #9 Ayse Kalmaz und Hassan Sahin über das WIR, Bubbles und Zusammenkünfte by Interkultur Ruhr published on 2022-05-11T18:44:20Z
Pangaea Studios present: #8 Bosnia-Herzegovina Looks Around Filmfestival in Bottrop by Interkultur Ruhr published on 2022-05-11T18:31:13Z
Pangaea Studios present: #7 Nesrin Tanç über transgenerationale Traumata und Kulturinstitutionen by Interkultur Ruhr published on 2022-05-11T18:25:47Z
Pangaea Studios present: #6 Emilia Hagelganz über Verfassung, Körper, Wahlen und Veränderung by Interkultur Ruhr published on 2022-05-11T18:17:05Z
Pangaea Studios present: #5 Valentina Samsonow über Tanz und Möglichkeiten in der Pandemie by Interkultur Ruhr published on 2022-05-11T18:02:39Z
Pangaea Studios present: #4 Mithu Sanyal über Kulturarbeit, Identitäten und Utopien by Interkultur Ruhr published on 2022-05-11T17:55:23Z
Pangaea Studios present: #3 Netzwerke und Sichtbarkeit interkultureller Arbeit im Ruhrgebiet by Interkultur Ruhr published on 2022-05-11T17:44:09Z
Pangaea Studios present: #2 Marny Garcia Mommertz und Princela Biyaa über Fasia Jansen by Interkultur Ruhr published on 2022-05-11T17:23:13Z