published on
Die dokumentarischen Begegnungen mit den Menschen vor Ort, Texte, Gedichte, Träume und Geschichten fließen ein in die Bild- und Tonebenen der entstehenden Kurzfilme. Abstrakte Klangfetzen und Soundebenen verweben sich mit den Bildcollagen. Am Ende der Woche werden die 3-minütigen „Bildgedichte“ im Dorf vor Publikum präsentiert und diskutiert. Im Zentrum der Erzählungen steht das autarke Neben- und Miteinander der Bild- und Tonebene. Eine Improvisation mit Bildern der stummen Bolexkamera und den asynchronen Sounds, denen wir begegnen und die wir erzeugen. In der Improvisation liegt eine besondere Nähe der Ausdruckformen Musik, Bild und Ton. Sie ergänzen und bedingen sich, gleichzeitig bilden sie einen offenen Raum zur Erforschung von Ausdruck und Zusammenhang, Gegensatz und Verbindung. Die an den Dreh anschließende Montage der Elemente Bild und Ton schafft neue Zusammenhänge, und konkretisiert gleichzeitig das Vorhaben. Die Verbindung aus analoger (Kamera, Filmmaterial, Projektion) und digitaler Filmtechnik (Digitale Bild- und Tonbearbeitung, Abtastung und Digitales Mastering) verknüpft kinematografische Tradition mit zeitgemäßer Technik.
Die im Anschluss an die Werkstatt zusätzlich entstandene Musik wurde im Februar 2023 mit einem 8-köpfigen Ensemble aus dem Studiengang Filmmusik in den Musikstudios im Lindenpark Potsdam aufgenommen. An zwei Tagen entstanden dort ganz nach dem künstlerischen Ansatz der Uckermark Werkstatt über 40 Minuten Musik, die in einer strukturierten Improvisation live von dem Ensemble zu den jeweiligen Filmen eingespielt wurde, immer auf der Suche nach einer poetischen, klanglichen und ästhetischen Symbiose zu den Filmen. Nicht das Endprodukt, sondern der Prozess der künstlerisch forschenden Auseinandersetzung steht im Mittelpunkt der Werkstatt.
Projektleitung:
Susanne Schüle und Chandra Fleig
Projektbeteiligte:
Nicolas Humbert, Stephan Krumbiegel, Richard Marx, Kulturgut Metzelthin
Musik: Uckermark Unplugged Ensemble
Christa Abels - Vocals, Viola, Violine, Querflöte
Basilius Alawad - Cello, Chor
Maria Roberta Dragone - Klassische Gitarre, Vocals, Chor
Jan Glauser - elektrische Gitarre, Chor
Georg Mausolf - Klavier, Mandoline, Percussion, Chor
Daria Cheikh Sarraf - Fagott, Chor, Percussion
Chamin - Vocals, Percussion, Chor
Musik in der Uckermark:
Justin Robinson
Musikproduktion & Musikaufnahmen:
Chandra Fleig
Cover Foto: Christa Abels
- Genre
- Filmmusik
Contains tracks
published on
published on
published on
published on