ZG Podcast mit Prof. Julius Kuhl / Ausgabe 08 - Teil 1 / Wie funktioniert unsere Persönlichkeit? by Zeitgenossen Podcast published on 2019-11-22T17:50:22Z Laut, leise, aufdringlich, zurückhaltend, selbstbewusst oder doch eher schüchtern – die Persönlichkeit ist genauso einzigartig wie der Fingerabdruck eines jeden Menschen. Sie legt fest, wie wir auf schwierige Situationen reagieren, wofür wir uns begeistern können und was auf der anderen Seite schwerfällt. Wie unterscheiden wir uns in der Persönlichkeit, wie entstehen solche Unterschiede? Unsere Persönlichkeit ist maßgeblich dafür verantwortlich, welche Beziehung wir zu unserem Partner, unserer Partnerin, zu unserem Chef und unseren Kindern haben, welche Arbeit uns liegt, wie wir Konflikte lösen und vieles mehr. Julius Kuhl ist ein echtes Schwergewicht der Persönlichkeitspsychologie. Prof. Julius Kuhl ist Professor für Differentielle Psychologie und war bis 2015 Leiter der Abteilung für experimentelle Persönlichkeitspsychologie an der Universität Osnabrück. Kuhl hat als erster die wichtigsten Theorien der Psychologie der vergangenen Jahrzehnte als auch aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Motivations- und Persönlichkeitsforschung und den Neurowissenschaften unter einen Hut gebracht und damit das bis dato umfassendste Modell zur Erklärung von Persönlichkeit geschaffen. Zugegeben unser Gespräch hat echt lange gedauert. Fast zwei Stunden habe ich mit Prof. Kuhl Zeit genommen. Deshalb haben wir das Gespräch für Dich in zwei Hälften geteilt. Nimm Dir dennoch ausreichend Zeit für diese Ausgabe, denn es warten einige Erkenntnisse auf Dich. Wer bin ich? Wie „ticke“ ich? Wie gehe ich selbst gesetzte Ziele an? Wie gehe ich mit Misserfolg um? Wie entwickele ich ein starkes Selbst? Warum wählen Menschen Trump, was hat der Klimawandel möglicherweise mit Persönlichkeit zu tun und warum ist Urteilsstärke gefragter denn je. Antworten hierauf in dieser Folge. Also, viel Spaß beim Hören. Und wenns Dir gefällt, hinterlasse eine Bewertung. Genre Wissenschaft