AKSPODCASTPILOT 01 by AKS Gemeinwohl published on 2020-12-16T14:54:53Z Wer macht was bei der AKS Gemeinwohl? Welche Herausforderungen gibt es bei der Schnittstellenarbeit zwischen Politik, Verwaltung und stadtpolitischen Initiativen? Und was bedeutet es, stadtpolitische Arbeit in Zeiten von Corona zu machen? Solchen Frgen widmet sich dieser Podcast. Das AKS Team: Anno Marquardt, Julian Zwicker, Konstanze Scheidt und Martha Wegewitz, im Gespräch mit Kristiane Fehrs. Die Idee zu einer unterstützenden Struktur für kooperative Stadtentwicklung entstand 2017 aus einem Initiator*innenkreis aus stadtpolitisch organisierter Zivilgesellschaft und wurde in einem Prozess gemeinsam mit dem Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg entwickelt. Seit 2019 wird die Arbeits- und Koordinierungsstruktur Gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung (AKS Gemeinwohl)aufgebaut und etabliert. ___________________________________ Ihr habt nicht alle Abkürzungen verstanden oder kennt manche erwähnte Projekte nicht? Die könnt ihr hier nachschauen: BVV - damit ist hier die Bezirksverordnetenversammlung Friedrichshain-Kreuzberg gemeint. Lokalbau-Plattform - widmet sich z.B. der Frage: Wie kann es gelingen, mit Neubau bezahlbaren Raum für tatsächlich benötigte Nutzungen zu schaffen? (https://www.berlin.de/lokalbau-fk/) Steuerungsrunde der AKS - ein Gremium aus Vertreter*innen aus Politik, Verwaltung und stadtpolitisch organisierter Zivilgesellschaft. (https://aks.gemeinwohl.berlin/about/aks-steuerungsrunde/) Materialpool der AKS Gemeinwohl (https://aks.gemeinwohl.berlin/angebote/materialpool/) Genre Podcast