Podcast zu den GamingDays am 9.+10. Oktober by zakk düsseldorf published on 2021-10-04T13:15:35Z Carsten Preuss und zooey von "Kultur aus der Konsole" präsentieren Ausgabe #1 der GamingDays, das erste Gaming Festival in und aus Düsseldorf! Für alle, die geimpft oder genesen sind. Auch ein aktueller PCR Test ist möglich. Bitte denkt an euren Personalausweis. (Wichtig: alle Details, den genauen Kursplan und den Programmablauf findet ihr unter gamingdays.org) Samstag ist die Eröffnungsparty im JugendKULTURcafé Franzmann auf der Ratingen Straße. Sonntag ist dann der große Messetag mit jeder Menge Werkstätten, Seminaren, Diskussionen und Showcases rund um's Thema Gaming. Mit dabei sind: Andreas Garbe, Tobi Wienke, Jochen Dominicus: „Alt und Spiele“ Podcast Live-Ausgabe Bruugar: Let’s Play Werkstatt Dennsen86: Speedruns GiantDoor: Indie Showcase Gregor Kartsios: Das ABC der Videospiele (Buchvorstellung) Jennifer und Björn Pankratz: Das Elex Universum Kathrin Radtke: Diversity in Videospielen Leonie Wolf: Wie studiert man eigentlich Gaming Melanie Eilert: Inklusion im Gaming Renate Hillen: Rassismus in Games Sluggerfly: aktuelle Indie Entwicklung Tobias Nowak: Der Mythos vom unpolitischen Spiel Außerdem findet in der Halle von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr eine kleine Indie-Messe statt. Mit dabei sind u.a. Ludopium aus Köln und Backwoods aus Duisburg. On Top ist die LibraryLab der Düsseldorfer Stadtbücherei am Start und unterstützt das Festival mit zahlreichen Konsolen, an denen ihr alte und neue Games ausprobieren könnt. Gegen 19:00 Uhr kommt dann das Düsseldorfer Improtheater "Looters" auf die Bühne und widmet sich dem Thema auf (auch) humorvolle Weise. Den Abschluss bildet ein großes Panel moderiert von Carsten Preuss mit dem Thema: "Games der 20er - was erwartet uns?" mit Kathrin Radtke, Jenny und Björn Pankratz und Tobias Nowak Genre Entertainment