Hörspiel: Der Ampelkobold by Sebastian Steger published on 2014-10-16T11:18:24Z *** prämiert mit dem ersten Platz beim bundesweiten Hörspielwettbewerb "Hörnixe" in der Kategorie Kinderhörspiele *** Das Hörspiel entstand im Frühling 2013 in der Vorschulgruppe des medienpädagogischen Kindergartens Kikkif@x in Chemnitz (Träger: CVJM Computerclub e.V.). Nachdem dort die Polizei zur Verkehrserziehung zu Besuch kam, geriet unter den angehenden Erstklässlern der tägliche Weg zur Schule zum ganz heißen Thema – sowie natürlich Autos, Fahrräder, Busse und alles, was sich sonst noch auf der Straße bewegen kann. Diese Fahrzeuge können aber auch noch etwas anderes sehr gut: Geräusche machen! Deshalb wurden zunächst viele tolle Ideen gesammelt, welche Klänge man im Straßenverkehr aufnehmen kann. Danach ging es mit gespitzten Ohren in die Stadt, um die Geräusche eigenhändig mit dem Mikrofon einzufangen. Eine Woche später wurden sie in einem Geräusche-Quiz wiedererkannt. Die meisten Aufnahmen fanden später auch Eingang ins Hörspiel. Während des Projektes bekam jedes Kind die Gelegenheit, seine eigene Stimme durch Mikrofon und Kopfhörer zu hören. Acht besonders begeisterte Kinder sprachen im Studio von Radio T auf der Karl-Liebknecht-Straße die großen und kleinen Rollen ein. Die Heldin des Stückes ist das Schulkind Maria, gesprochen von Finja: Sie trifft auf dem Weg zur Schule den Ampelkobold. Das kleine, rothaarige Männchen schaltet normalerweise die farbigen Lichter in der Ampel um – heute aber kann es wegen seiner Ohrenschmerzen leider nicht arbeiten. Doch da hat Maria eine Idee… Mit Witz und Phantasie vermittelt die Geschichte Hilfsbereitschaft, Aufmerksamkeit für die kleinen Geräusche im Alltag – und natürlich, wie wichtig es ist, sich an die Verkehrsregeln zu halten. Projekt, Story, Regie, Schnitt & Produktion: Sebastian Steger Genre Audiobooks