Polis Polis stadtundbuerger.de Plauen Polis ist eine Rockband mit starker Affinität zum Sound der Siebziger und zum instrumentalen Größenwahn: Fettes Rockbrett mit großer Geste, meditative Jams und dabei durchaus romantisch liedhaft. Auf Konzerten und im Studio spielt die Band dabei vorrangig mit Vintage-Instrumentarium, allen voran einer Hammond B3, alten Gitarren und Verstärkern, Synthesizern usw. In ihrer Musik und Poesie erforscht das Quintett was fühl- und denkbar ist, immer auf der alten Suche nach dem neuen Menschen. 2011 wurde das erste Album EINS veröffentlicht. Nach zahlreichen Gigs im In- und Ausland, Airplay bei Deutschlandradio Kultur, Radio R.SA, Radio Unicc und Radio T und einer aufwändigen Schallplatten- und Videoproduktion wurde Anfang 2014 der Nachfolger SEIN herausgebracht. "Musik wie aus der Zeit gefallen - mit Texten voller Poesie: Die Musiker der Band "Polis" kommen aus der Gegend rund um Plauen. Beeinflusst wurden sie von Krautrock, Rock aus den 70er-Jahren und der spätromantischen Klassik." -- Deutschlandradio Kultur "Kurz und gut: 'Sein' garantiert knapp fünfzig Minuten hochmusikalische und -intelligente Kost für Hirn und Seele gleichermaßen - wundervoll geschrieben, spektakulär-berauschend ausgestaltet, ganz exquisit gespielt!" -- Rocktimes "People who like aesthetic sounds in progressive rock combined with poetic lyrics should check out Sein recorded by Polis. [...] For me this album was a nice listening experience that brought me back in time in a world where music made by krautrock bands was very common in the prog rock scene." -- Background Magazine Polis’s tracks MDR Kultur - Polis über Plauen by Polis published on 2022-08-17T12:37:14Z Mutter Gaia (live) by Polis published on 2014-06-26T15:10:15Z