Freiburg i. Br.
*Die Spielleute der Herzen*
...haben es sich zur Aufgabe gemacht, ihre historischen Instrumente und deren vielfältige Möglichkeiten kreativ und phantasievoll zu erforschen. Dies dient einerseits dazu, die Musik des Mittelalters aus Sicht der Spielleute zu erfahren, wie auch andererseits, diese Tradition mittels Kompositionen aus eigener Feder weiterzuführen. So verbinden die Spielleute Heidenspass originelle Interpretationen aus dem Fundus historischer Lieder und Melodien, selbst verfasste Verse und Instrumentalstücke, folkige Balladen sowie dem Tanze sehr förderliche Rhythmen zu einem abwechslungsreichen Programm.
Gegründet in Freiburg im Breisgau im Frühsommer 2000, hat sich die Mitgliederzahl der Spielleute Heidenspass im Laufe der Jahre auf fünf heidnische Gauklerseelen eingependelt und gefestigt. Die meist mehrstimmig arrangierte Instrumentierung umfasst verschiedene Dudelsäcke, Schalmeyen und Flöten, Saiten-, Tasten- und Schlaginstrumente, und natürlich den Gesang. Die musikalische Bandbreite spiegelt die Erfahrung ihrer zahlreichen Auftritte auf Märkten und allerlei öffentlichen und privaten Festlichkeiten wieder. Seien es die mittelalterlichen “Klassiker” oder die eigens komponierten Kleinode der Spielmannskunst, stets werden sie in einer runden, sympathischen und humorvollen Weise dargeboten. Dies zeigt auch der Beiname “Spielleute der Herzen”, der der Gruppe von Seiten des geneigten Publikums in den letzten Jahren verliehen und gerne angenommen wurde.
Lassen Sie sich davon verzaubern!
Bisher veröffentlichte CD-Alben:
„Bluomenrot“ (2012)
„Reise zur anderen Welt“ (2009)
„Wer einmal auf dem Besen ritt“ (2006)
Aktuelle Besetzung:
• Greyff: Schlagwerk & Perkussion, Gitarre, Bouzouki, Gesang
• Gefion: Dudelsack, Krummhorn, Gemshorn, Gesang
• Hamingja: Dudelsack, Drehleier, Gesang
• Skalde: Dudelsäcke, Flöten, Chalumeaux, Gesang
• Gereint: Perkussion, Gesang
Info & Kontakt: info@heidenspass.org / www.heidenspass.org
Heidenspass’s albums
published on
published on