Zwischen Himmel und Hölle. Frauen im Film by Kunst Impulse Filme published on 2016-10-08T18:52:42Z Zwischen Himmel und Hölle - Frauen im Film Das populäre Kino verteufelt und verherrlicht. Es sündigt und beichtet. Es verschleiert und offenbart. In ihm vereinen sich atheistische Moderne und religiöse Tradition. Lokale Rituale, Weltreligionen und ewige Mythen werden auf Celluloid gebannt. Dabei setzen Spielfilme Himmel und Hölle in Bewegung. Im Namen Gottes wird gesteinigt und geopfert. Es geschehen himmlische Wunder und höllische Pannen. Immer wieder gibt es Entscheidungen zwischen Schrecken, Last und Lust. Welche Rolle spielen dabei die weiblichen Figuren? Sind sie Heilige oder Huren; gottesfürchtige Nonnen oder laszive Ungläubige? abwasch geht einer Glaubensfrage auf den Grund. Ein Feature von Claudia Friedrich, Gesprächspartner: Dr. Inge Kirsner: Theologin, Pfarrerin und Buchautorin, Sonja Toepfer. Köln 2002. Zitate aus: Alien 3. R: David Fincher (USA 1992) Breaking the waves. R: Lars von Trier (Dänemark 1996) Butterfly Kiss. R: Michael Winterbottom (England 1994) Hunger. R: Tony Scott (Begierde, England 1982) Johanna von Orleans. R: Luc Besson (Fr 1999) Left Luggage. R: Jeroen Krabbé (Kalmans Geheimnis, Niederlande 1998) Matrix. R: Larry Wachowski, Andy Wachowski (USA 1999) Monsoon Wedding. R: Mira Nair (Indien 2001) Crouching Tiger, Hidden Dragon. R: Ang Lee (Tiger and Dragon, China Hong Kong Taiwan, USA 2000) When Night is falling. R: Patricia Rozema (Wenn die Nacht beginnt, Kanada 1995) Genre Religion & Spirituality