Demo-Redebeitrag "Solidarisch Tanzen gegen Rechts" am 16.05. & 23.05. [zeckenmastering] by Solidarisch Tanzen published on 2020-05-24T17:25:38Z Hier unser Redebeitrag zur Demo am 16.05. und für den 23.05. : Für Offene Grenzen für Alle von @reclaimclubculture: An alle da draussen, Solidarisches Tanzen ist unser Motto. Wir vergesellschaften uns auf dem Dancefloor und lernen uns und unsere gegenüber dadurch kennen, spüren die jeweilige Gegenwart der anderen, respektieren dabei die individuellen Grenzen und Bedürfnisse. Wir sind ekstatisch, aber achtsam. Wir sind aber nicht nur Tänzer*innen, Musiker*innen, Hedonisten, wir sind auch linke Kulturproduzent*innen und Kritiker*innen. Eine solidarisches Netzwerk innerhalb der Clubkultur. [...] Wir sind für eine freie Gesellschaft und offenen Diskurs. Alles für Alle. Die Antwort auf die Corona Krise bzw. der Krise kann nur eine gemeinsame solidarische und antifaschistische Praxis sein. Was uns eint sind die Perpektiven für ein gutes Leben für alle Vom Solidarisch Tanzen zum Solidarisch Verkabeln Schon vor der Zeit von COVID-19 haben wir uns gesagt: Es ist Zeit uns "solidarisch zu verkabeln". Mit und für Menschen in Not, denen aktuell jegliche Grundrechte genommen werden und deren Lebenssituation jede vorhandene Hilfe erfordert. An den EU-Aussengrenzen führt die Flucht vieler viel zu oft entweder in den Tod oder in Gewahrsam. Dabei ist schon einmal zuviel. So leben aktuell und immer noch viele Tausend Menschen (alt-jung-krank) in einem menschenverachtenden Lager auf Lesbos, ohne Aussicht auf körperliche Unversehrheit und ohne Chance auf ein faires Asylverfahren. Und der deutsche Staat und die EU schauen weg. Lassen die vor Ort handelnden Faschistinnen gewähren. Schäm dich Deutschland. Schäm dich EU. Was vielen nicht bekannt ist: In Lagern sind die Gefahren einer Pandemie nochmals um ein vielfaches präsenter. Die ersten bestätigten infizierten in Maria machen bereits Schlagzeilen: Daher fordern wir: #evavuateallcampsnow #openthebordersforeveryone & #leavenoonebehind Mit der Kampagne ''Lesbos & Berlin - solidarisch verkabeln" wollen wir zusammen mit Kabelkiste Berlin darüberhinaus ein aktives Zeichen für mehr Menschlichkeit setzen. Das Ziel der Spenden-Kampagne ist es, einen Beitrag zur Verbesserung der Lebenssituation von Menschen auf Lesbos zu leisten. Mit den Einnahmen unterstützen wir No Border Kitchen, Pipka Solidarity auf Lesbos und die Seebrücke. Unsere Kampagnen Arbeit regeneriert nicht nur wichtige Spendengelder. Unsere Kampagne hält den Diskurs über die Menschenverachtende Politik Europas in unserem Umfeld und empowert Aktivist*innen auf Lesbos. Die Spendenkampagne wird flankiert von einer Podcast-Reihe mit Solidarisch Tanzen und Kabelkiste Berlin. Für mehr Aufmerksamkeit, damit Lesbos nicht in Vergessenheit gerät. Am 1.06 kommt ein Album mit verschiedenen Künstler*innen. [https://kabelkiste.bandcamp.com/] Die Erlöse der Kampagne setzen wir zu 100% für schutzbedürftige Menschen ein. In Abstimmung mit unseren Projekt-Partner*innen auf Lesbos und in unserem solidarischen Netzwerk. Ihr findet die Kampagne "Lesbos & Berlin - solidarisch verkabeln" auf Betterplace. Schaut vorbei. Spread the word. [https://www.betterplace.org/de/projects/77446-lesbos-berlin-solidarisch-verkabeln] Wir* sagen Danke Danke DANKE für deine Unterstützung. Es braucht in der Aktion den Willen entschlossen zu handeln. Fangen wir* an. Für eine solidarische Perspektive: Lesbos-Berlin Solidarisch Verkabeln. Solidarisch Tanzen und @Kabelkiste Berlin #leavenoonebehind #evacuateallcampsnow #nobordersjustlove #allesfueralle #aberkeinplatzfuernazis #allezusammengegendenfaschismus Genre Rede Comment by Nien Uman feit 2020-08-05T12:36:31Z