Religion und Politik. Wer hat das Sagen? by Silvia Horsch published on 2015-04-09T09:48:52Z Vortrag von Dr. Silvia Horsch: Religion und Politik. Wer hat das Sagen? 4. Schaumburger Plattform, Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V., Bückeburg am 22.11.2014 Bericht zur Veranstaltung: www.sn-online.de/Schaumburg/Bueckeburg/Bueckeburg-Stadt/Ku-Klux-Klan-als-Vertreter-des-Christentums Quellen- und Literaturhinweise: Offener Brief von 120 Gelehrten (Erstunterzeichner) an den Führer des IS: http://lettertobaghdadi.com/ (engl./deutsch) Beispiel für eine Freitagspredigt (khutba) gegen IS: Schaykh Hamza Yusuf (engl.): www.youtube.com/watch?v=LGYYv6rjFQM Gemeinsame Erklärung der Institute und Zentren für Islamische Theologie: www.uni-frankfurt.de/51847589/Stellungnahme weitere Literaturhinweise: Thomas Bauer: Die Kultur der Ambiguität. Eine andere Geschichte des Islams. Berlin 2011. Vorstellung des Buches und seiner wichtigsten Thesen im Wissenschaftskolleg (Berlin): http://vimeo.com/35009659 Dietrich Jung: „Religion und Politik in der islamischen Welt“, in: Aus Politik und Zeitgeschichte (42-43/2002), URL: www.bpb.de/apuz/26670/religion-und-politik-in-der-islamischen-welt Hör-Empfehlung: Timothy Winter (Abdal Hakim Murad): “Shari‘a and the Modern World” http://cambridgekhutbasetc.blogspot.de/2012/04/sharia-and-modern-world.html [zur innerislamischen Kritik am Konzept eines “Islamischen Staates”] Genre Vortrag Comment by Islamtheodeu @silvia-horsch: Sorry, ich habe das verwechselt mit Husayn ibn Ali 2015-09-15T07:32:23Z Comment by Silvia Horsch @thomas-otto-hauser: Das wäre mir neu - Ibn Muljam wird allgemein als Kharidschit bezeichnet. Auf welcher Quelle beruht diese Information? 2015-08-20T09:37:10Z Comment by Islamtheodeu 14.55 - Kalif Ali wurde nicht von den Kharidschiten ermordet, sondern von den eigen Anhängern der Rafidah 2015-08-10T14:55:28Z