Podcast zum Spielzeit-Schwerpunkt 2020/21: Folge 2 »Was ist wehrhafte Kunst?« by Schauspiel Frankfurt published on 2021-01-11T14:46:52Z Was ist Wehrhafte Kunst? So lautet die Frage, die welcher sich der zweite Teil des Podcast zum Schwerpunktthema des Schauspiel Frankfurt in der Spielzeit 2020/21 widmet. Im Nachgang zum Textland Literaturfest, das am 24.10.2020 im Schauspiel Frankfurt und dem Studio Naxos mit vielen verschiedenen Autorinnen und Autoren stattfand, analysieren der Philosoph Leon Joskowitz und der Dramaturg Lukas Schmelmer wie eine wehrhaften Kunst und im Sinne einer vielstimmigen Gesellschaft jeglicher Form des Menschhasses entgegentreten kann. Der Spielplan der Saison 2020/21 ist ein Plädoyer für ein gesellschaftliches Miteinander und zugleich ein Statement gegen Antisemitismus und Rassismus. Denn in einer Zeit, in der hasserfüllte Angriffe auf eine plurale Gesellschaft immer stärker werden, braucht es kraftvolle, solidarische Gegenpositionen. Programmatisch bildet sich das Thema in einer Vielzahl von Inszenierungen und einem facettenreichen Schwerpunktprogramm ab. Jede Folge dieses Podcasts featured eine von sechs Veranstaltungen, die vom 04. Oktober 2020 bis zum 30. Mai 2021 am Schauspiel Frankfurt stattfinden. Genre Podcast