Schauspiel Frankfurt Willkommen am Schauspiel Frankfurt! In unserem Stückeinführungspodcast »vorgehört« stellen wir Ihnen unsere neusten Produktionen vor und schauen ein bisschen hinter die Kulissen. Wir geben Ihnen einen inhaltlichen Überblick, gewähren Einblicke in den Entstehungsprozess und sprechen darüber, was Sie bei der jeweiligen Inszenierung erwartet. Der Spielplan der Saison 2020/21 ist ein Plädoyer für ein gesellschaftliches Miteinander und zugleich ein Statement gegen Antisemitismus und Rassismus. Denn in einer Zeit, in der hasserfüllte Angriffe auf eine plurale Gesellschaft immer stärker werden, braucht es kraftvolle, solidarische Gegenpositionen. Programmatisch bildet sich das Thema in einer Vielzahl von Inszenierungen und einem facettenreichen Schwerpunktprogramm ab. Jede Folge dieses Podcasts featured eine von sechs Veranstaltungen, die vom 04. Oktober 2020 bis zum 30. Mai 2021 am Schauspiel Frankfurt stattfinden. Schauspiel Frankfurt’s tracks Podcast zu: »Die Goldberg-Variationen« von George Tabori / Regie: Data Tavadze by Schauspiel Frankfurt published on 2022-05-25T14:22:39Z Podcast zu »Hiob« nach Joseph Roth / Regie: Johanna Wehner by Schauspiel Frankfurt published on 2022-05-06T14:07:17Z Podcast zu: »Der diskrete Charme der Bourgeoisie« nach Luis Buñuel / Regie: Claudia Bauer by Schauspiel Frankfurt published on 2022-03-10T16:13:16Z Podcast zu »Der große Kunstraub (DGKR)« / Eine Uraufführung von Alexander Eisenach by Schauspiel Frankfurt published on 2022-02-01T10:29:50Z Podcast zu »Lärm. Blindes Sehen. Blinde sehen! Was ich sagen wollte« von Elfriede Jelinek by Schauspiel Frankfurt published on 2022-01-24T13:34:05Z Podcast zu »Hedda Gabler« von Henrik Ibsen / Regie: Mateja Koležnik by Schauspiel Frankfurt published on 2022-01-19T11:16:26Z Podcast zu »Liberté oh no no no« von Anja Hilling / Regie: Sebastian Schug by Schauspiel Frankfurt published on 2022-01-10T17:13:35Z Podcast zu »In letzter Zeit Wut« von Gerhild Steinbuch / Regie: Christina Tscharyiski by Schauspiel Frankfurt published on 2021-11-13T08:08:37Z Podcast zu »Das Gesicht des Bösen« von Nis-Momme Stockmann / Regie: Lea Gockel by Schauspiel Frankfurt published on 2021-11-11T15:34:24Z Podcast zu »Wickie und die starken Männer« nach Runer Jonsson / Regie: Robert Gerloff by Schauspiel Frankfurt published on 2021-11-11T13:46:48Z
Podcast zu: »Die Goldberg-Variationen« von George Tabori / Regie: Data Tavadze by Schauspiel Frankfurt published on 2022-05-25T14:22:39Z
Podcast zu »Hiob« nach Joseph Roth / Regie: Johanna Wehner by Schauspiel Frankfurt published on 2022-05-06T14:07:17Z
Podcast zu: »Der diskrete Charme der Bourgeoisie« nach Luis Buñuel / Regie: Claudia Bauer by Schauspiel Frankfurt published on 2022-03-10T16:13:16Z
Podcast zu »Der große Kunstraub (DGKR)« / Eine Uraufführung von Alexander Eisenach by Schauspiel Frankfurt published on 2022-02-01T10:29:50Z
Podcast zu »Lärm. Blindes Sehen. Blinde sehen! Was ich sagen wollte« von Elfriede Jelinek by Schauspiel Frankfurt published on 2022-01-24T13:34:05Z
Podcast zu »Hedda Gabler« von Henrik Ibsen / Regie: Mateja Koležnik by Schauspiel Frankfurt published on 2022-01-19T11:16:26Z
Podcast zu »Liberté oh no no no« von Anja Hilling / Regie: Sebastian Schug by Schauspiel Frankfurt published on 2022-01-10T17:13:35Z
Podcast zu »In letzter Zeit Wut« von Gerhild Steinbuch / Regie: Christina Tscharyiski by Schauspiel Frankfurt published on 2021-11-13T08:08:37Z
Podcast zu »Das Gesicht des Bösen« von Nis-Momme Stockmann / Regie: Lea Gockel by Schauspiel Frankfurt published on 2021-11-11T15:34:24Z
Podcast zu »Wickie und die starken Männer« nach Runer Jonsson / Regie: Robert Gerloff by Schauspiel Frankfurt published on 2021-11-11T13:46:48Z