Hans Thie (2013): Rotes Grün by Rosa-Luxemburg-Stiftung published on 2013-07-10T09:55:44Z «Pioniere und Prinzipien einer ökologischen Gesellschaft». Buchvorstellung und Diskussion mit dem Autor Hans Thie. Grüner Kapitalismus» ist kompatibel mit den Mächtigen, sorgt für das Flair ökologischer Modernität. Aber er ist keine Antwort, wenn es um fundamentale Zukunftsfragen geht. Wer Ökologie für alle will, muss die Wirtschaftsordnung ändern. Sattes Grün verlangt kräftiges Rot. Aus dem Vorwort Der Text kommt nicht im alt-linken «Sprech» daher, sondern ist einfach in gutem, verständlichem Deutsch geschrieben, prägnant, zuspitzend, mit klarem Blick auf harte Realitäten und notwendige Konsequenzen. Und zur konkreten Utopie für ein besseres Morgen gesellen sich – mit den ökologischen Herausforderungen begründet – die Leitprinzipien Kooperation, Gleichheit und bürgerschaftliche Planung. Ich kann deshalb nur sagen: kaufen, lesen, weitersagen. Aus einer Rezension von D. Bimboes Moderation: Peter Fuchs (PowerShift) Das Buch 'Rotes Grün' von Hans Thie ist als <a class="icon" target="_blank" href="http://rosalux.de/publication/39552/rotes-gruen.html"><strong>PDF-Download</strong></a> oder als <strong><a class="icon" target="_blank" href="http://www.vsa-verlag.de/nc/detail/artikel/rotes-gruen/">gedruckte Version</a></strong> beim VSA Verlag erhältlich. Dokumentationsseite: www.rosalux.de/documentation/48850 Genre Lecture