Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin [de] Die Rosa-Luxemburg-Stiftung ist eine der sechs parteinahen politischen Stiftungen in der Bundesrepublik Deutschland. Sie steht der Partei DIE LINKE nahe. Vorrangige Aufgabe der Stiftung ist die politische Bildung. Die Stiftung fördert mit ihrer Arbeit eine kritische Gesellschaftsanalyse, progressive kulturelle Ansätze sowie die Vernetzung emanzipatorischer Akteure. Sie agiert international im Feld der Entwicklungszusammenarbeit und des gleichberechtigten Dialogs und dokumentiert mit Hilfe des Archivs des demokratischen Sozialismus wichtige Ergebnisse linker Politik. Darüber hinaus fördert sie im Rahmen ihres Studienwerks den wissenschaftlichen Nachwuchs mit Stipendien. [en] The Rosa-Luxemburg-Stiftung is one of the largest foundations dedicated to political education in Germany today, and stands in the intellectual and political tradition of democratic socialism. Initiated in 1990 as a small political association in Berlin known as “Gesellschaftsanalyse und politische Bildung e. V.”, it has since grown into a nationwide organization encompassing political education, discussion forums for critical thought and political alternatives, as well a research facility for progressive social analysis. RSS-Feed: http://feeds.soundcloud.com/users/soundcloud:users:5251722/sounds.rss Impressum: https://www.rosalux.de/impressum/ Newsletter und Themenverteiler: https://info.rosalux.de Rosa-Luxemburg-Stiftung’s tracks dis:arm #2: Iran zwischen Revolte und Atomprogramm by Rosa-Luxemburg-Stiftung published on 2023-05-16T21:21:42Z «Rosalux History», Folge 22: Geschichte der Studentenbewegung by Rosa-Luxemburg-Stiftung published on 2023-05-14T22:36:17Z tl;dr #26 Max Horkheimer: Traditionelle und kritische Theorie by Rosa-Luxemburg-Stiftung published on 2023-05-04T12:57:59Z Manypod #19: Zerrissene Familien – Erinnerungspolitik und Widerstand der Schweizer «Secondos» by Rosa-Luxemburg-Stiftung published on 2023-04-27T14:46:59Z dis:arm #1: Friedensgespräche by Rosa-Luxemburg-Stiftung published on 2023-04-20T14:29:21Z Zur Antidemokratie Angestiftet. Steuergelder für rechtsradikale Bildung? by Rosa-Luxemburg-Stiftung published on 2023-04-14T17:09:10Z Eigentum oder Enteignung? by Rosa-Luxemburg-Stiftung published on 2023-04-14T17:06:19Z Wer ist mein Vermieter? Aufklärung über die undurchsichtigen Eigentumsverhältnisse des Wohnens by Rosa-Luxemburg-Stiftung published on 2023-04-14T17:03:23Z Wohnen und Immobilienspekulation by Rosa-Luxemburg-Stiftung published on 2023-04-14T17:01:46Z Welt im Widerhall oder war das eine Plastiktüte? Lesung mit Manja Präkels by Rosa-Luxemburg-Stiftung published on 2023-04-14T16:58:32Z
dis:arm #2: Iran zwischen Revolte und Atomprogramm by Rosa-Luxemburg-Stiftung published on 2023-05-16T21:21:42Z
«Rosalux History», Folge 22: Geschichte der Studentenbewegung by Rosa-Luxemburg-Stiftung published on 2023-05-14T22:36:17Z
tl;dr #26 Max Horkheimer: Traditionelle und kritische Theorie by Rosa-Luxemburg-Stiftung published on 2023-05-04T12:57:59Z
Manypod #19: Zerrissene Familien – Erinnerungspolitik und Widerstand der Schweizer «Secondos» by Rosa-Luxemburg-Stiftung published on 2023-04-27T14:46:59Z
Zur Antidemokratie Angestiftet. Steuergelder für rechtsradikale Bildung? by Rosa-Luxemburg-Stiftung published on 2023-04-14T17:09:10Z
Wer ist mein Vermieter? Aufklärung über die undurchsichtigen Eigentumsverhältnisse des Wohnens by Rosa-Luxemburg-Stiftung published on 2023-04-14T17:03:23Z
Welt im Widerhall oder war das eine Plastiktüte? Lesung mit Manja Präkels by Rosa-Luxemburg-Stiftung published on 2023-04-14T16:58:32Z