Offener Politkanal: Geschichten von Fern und Nah by Radio LoRa published on 2018-02-14T17:31:06Z Gerade jetzt erleben wir die grösste humanitäre Katastrophe seit dem zweiten Weltkrieg. Über 65 Millionen Menschen sind gezwungen ihre Heimat zu verlassen, um einen Weg in eine ungewisse Zukunft anzutreten. Die Schweiz und Europa ist dabei eines der Ziele dieser Menschen. Den geflüchteten Menschen in Europa schlagen dabei gleichzeitig Wellen der Ablehnung und Wellen der Solidarität entgegen. Grenzen werden willkürlich geöffnet und geschlossen und die Zustände in den Durchgangscamps sind prekär. Doch was heisst es sich als geflüchteter Mensch an den Grenzen zu Europa zu befinden? Wo erhält man Unterstützung? Wo soll man Vorsicht walten zu lassen? Wem kann man trauen? Ist Hilfe für alle verfügbar? Und kann es, trotz schwieriger Situation, auch schöne und lustige Momente geben? Reza wird uns dazu von seiner Reise von Afghanistan in die Schweiz erzählen. Ergänzt wird seine Geschichte durch Michi und Judith, die von ihren Volunteereinsätzen in Athen und Lesbos (Griechenland) berichten. Genre News & Politik