published on
Da die Aufführung im Wiener Konzerthaus am 18.03.2020 aufgrund der Regierungsmaßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus leider abgesagt werden musste, wollen wir allen Interessierten die Möglichkeit geben, das Werk hier zu hören. Wir planen die Aufführung in Wien und an anderen Orten nachzuholen.
Viel Freude mit einem außergewöhnlichen Roman in einer faszinierend schönen konzertanten Hörspielfassung wünschen Germán Toro Pérez, alle KünstlerInnen, Peter Siegwart (Dirigent & künstlerischer Leiter des Vokalensemble Zürich) und Reinhard Fuchs (künstlerischer Leiter von PHACE).
www.phace.at
ÜBER REISE NACH COMALA
Ein Werk im Schwebezustand von Zeit und Raum: »Ich habe mich mit Themen befasst, die existenzielle Kerne berühren. […] ich [habe] die in der Sprache verschlüsselte, unüberwindbare mythische Grundlage der lateinamerikanischen Kultur vernommen«, berichtet Germán Toro Pérez über seine Komposition. Ausgehend von Juan Rulfos einzigem Roman »Pedro Páramo«, einem bahnbrechenden Werk der modernen lateinamerikanischen Literatur, begibt er sich auf eine »Reise nach Comala« – dem Ort, an dem die Stimmen jener Unerlösten gespeichert bleiben, die unter der gewissenlosen Herrschaft Pedro Páramos mitsamt ihrem Dorf untergegangen sind. Auf die Bühne gebracht wird ein »Theater der Stimmen«: ein vielstimmig klingender Raum, der die Trennung zwischen Zuschauenden und Bühne aufhebt.
PRODUKTION
eine gemeinsame Produktion von PHACE, Vokalensemble Zürich, Wiener Konzerthaus und IGNM Basel, in Kooperation mit ICST Zürich und Gare du Nord mit Unterstützung von Pro Helvetia, BKA Bundeskanzleramt Österreich SKE Soziale & Kulturelle Einrichtungen, Österreichisches Kulturforum Bern und Kulturabteilung der Stadt Wien
Germán Toro Pérez, music / libretto
Stefan Nolte, libretto
Peter Siegwart, conductor
ARTISTS
Vokalensemble Zürich
Keiko Enomoto, soprano
Muriel Schwarz , sopran, solo Susana
Gianna Lunardi, mezzosoprano
Akira Tachikawa, altus
Reto Hofstetter, tenor
Jean Knutti, tenor
Chasper Mani, baritone
Jean-Christophe Groffe, bass
PHACE
Doris Nicoletti, flute
Michael Krenn, saxophone
Daniel Riegler, trombone
Berndt Thurner, percussion
Ivana Pristasova, violin
Petra Ackermann, viola
Roland Schueler, cello
Alexandra Dienz, double bass
Voices (tape)
Jessica Früh: Eduviges · Damiana · Dorotea
Mona Petri: Susana · Nackte Frau
Jonas Rüegg: Juan Preciado · Kaiman
Joachim Aeschlimann: Abundio · Miguel · Nackter Mann · Revolutionär
André Willmund: Pedro Páramo
Ingo Ospelt: Pater Renteria · Bartolomé · Revolutionär
Lukas Waldvogel: Fulgor · Priester aus Contla · Revolutionär
Weitere Sprechstimmen:
Tim Czerwonatis, Sophie Bock, Pan Aurel Bucher, Johanna Köster, Mirjam Rast, Lucas Riedle
Elektronik
Peter Färber · Koordination ICST
Bojan Milosevic & Siavash Namehshiri · Assistenz
Micha Seidenberg · Cues Elektronik
Joan Jordi Oliver Arcos · Cues Sprechstimmen und Übertitel
Florian Bogner · Tontechnik
Germán Toro Pérez · Klangregie
Mit freundlicher Unterstützung des ICST – Institute for Computer Music and Sound Technology der Zürcher Hochschule der Künste
Live mix, Theater der Künste/Bühne A, Mai 2017
Recording engineer: Leandro Gianini
Photo © Markus Bruckner
- Genre
- Classical