OBERER TOTPUNKT
Hamburg
BAND
OBERER TOTPUNKT INFO
GENRES
Electro, Wave, Spoken Word, EBM, Underground, Rock, Neue Deutsche Todeskunst
GRÜNDUNG
2006, Hamburg
::OT:: OBERER TOTPUNKT ist das Musikprojekt der Hamburger Singer-/Songwriterin Bettina Bormann und Drummer/Composer Michael Krüger. Das gesprochene Wort rockt! ::OT:: verbindet Elektro-, Wave-, EBM- und Rock-Elemente mit deutschen Texten. Während das Klangkonzept von dunkelmorbiden Soundwelten und massiven Beats von Michael Krüger gelenkt wird, treten an die Stelle von Gesang die Rezitationen mit der apokalyptischen Lyrik der Frontfrau Bettina Bormann. Von ihrem Label Danse Macabre wird Oberer Totpunkt als Vertreter der Neuen Deutschen Todeskunst vermarktet, die auch von Musikjournalisten als ein Einflussfaktor ausgemacht wird. ::OT:: hat sechs Studio-Alben beim Wave-Gothic-Label Danse Macabre Records veröffentlicht und tritt live als Duo oder mit weiteren Live-Musikern auf: Sebastian Rack (Gitarre, Bass), Denis Scheither (Keyboard), Christiane Schmidt (Vocals, Keyboard) und Reaktor4 (Performance). Die Band hat zahlreiche Remixe veröffentlicht und ist regelmäßig auf Festivals in Deutschland, der Schweiz, Österreich und in den USA und darüber hinaus zu erleben.
Auszeichnungen
Mit dem Album „Totentanz“ erreichte die Band Platz 1 der Deutschen Alternative Charts (DAC). (Woche 16, April 2022) und schaffte es 22 Wochen in die Top-10!
2023 7x ALBUM DES JAHRES 2022
BAND
BETTINA BORMANN (Lyrics & Vocals, Gitarre, Querflöte, Theremin)
MICHAEL KRÜGER (Composing, Drums, Synthesizer, Bass, Back-Vocals)
BETTINA BORMANN
AUTORIN, SPOKEN-WORD-PERFORMANCE
Bettina Bormann nimmt ihre Leser und Hörer auf einen Streifzug durch die Unterwelt ihrer düsteren Phantasien: „La vie en noir“ nennt die Frontfrau von „Oberer Totpunkt“ ihre Miniaturen und dunkle Poesie. Atmosphärisch, experimentell und musikalisch untermalt von OT-Composer Michael Krüger. Neben ihren Lyrics und Songs auf den sechs OT-Alben arbeitet sie auch an Gedichten und poetischen Kurztexten. Selbst zu singen lehnt sie strikt ab, denn da, wo OT stattfindet, ist jeder Gesang längst verstummt. Ihre dunklen Leidenschaften lebt die passionierte Taucherin unter anderem unter Wasser aus, auf Reisen in ferne Länder, aber auch in der Küche beim Zubereiten von Gaumengenüssen mit obskuren Aromen.
www.b-bormann.com
MICHAEL KRÜGER
DRUMMER COMPOSER
Michael Krüger hat seit Ende der 80er Jahre in mehr als 20 Bands als Schlagwerker gespielt und mag auch gern Bässe und Synthesizer bedienen. Seit 2000 ist er als Composer für :: OT :: aktiv. Seine Einflüsse sind Industrial, EBM, NDH, Wave, Gothic, Metal, 70’s Rock, Psychedelic-Rock, Acid-Jazz and Downbeat/Trip-Hop. Krüger ist bekannt für seine Staccato- und North Schlagzeuge aus den 1970er Jahren sowie sein Upside-Drumming mit Trixon-Cocktail-Kits. Begeisterungsfähigigkeit sagt man ihm für Cars & Motorbikes sowie Serien von 60´s „Mit Schirm, Charme und Melone“ bis 2000er „Breaking Bad“ nach. Er ist Artworker und im Bereich Reisejournalismus tätig und hat eine große Passion für UW-Welten – seine Lieblingstiere sind Tintenfische, Haie und Rochen sowie Koffer- und Kugelfische.
www.micha-krueger.com
LIVE
Sebastian Rack (Gitarre)
Denis Scheither (Keyboard, Bass, Back-Vocals)
Christiane Schmidt (Keyboard, Vocals)
Reaktor 4 (Performance)
SEBASTIAN RACK
GITARRE, BASS
Sebastian „Zian“ Rack ist im Bereich Gothic, Metal und Industrial als Gitarrist und Bassist aktiv. Neben Betonbraut und seinem eigenen Bandprojekt ist er seit 2023 Live-Gitarrist bei ::OT::. Zian experimentiert leidenschaftlich gern mit tiefen Gitarren-Sounds und liebt die rythmisch-artikulierte Spielweise. Durch seinen musikalischen Background als Bassist ist er ein aggressives Bindeglied zwischen der Rhythmus-Gruppe und der Lead-Instrumentierung. Als Redakteur ist er in der Schwarzen Szene tätig. Nebst quirligen Episoden und einem erhöhten Konsum an Kaffee und Grünem Tee, hat er ein ausgeprägtes Faible für Katzen und Flachwitze.
DENIS SCHEITHER
KEYBOARD, BACK-VOCALS
Denis Scheither ist klassischer Pianist und Musiklehrer, Japan-Fan und liebt Elektronik. Er ist Keyboarder in diversen Rock- und Elektronikbands und seit 2017 bei ::OT:: als Keyboarder und Backgroundsänger dabei. Er spielt außerdem Keyboards bei der Metal-Band Tragedian, dem Duo Metamorphonia und ist auch als DJ Kyoshi auf Tour.
CHRISTIANE SCHMIDT
KEYBOARD, BACK-VOCALS
Als Sängerin und Songwriterin verwirklicht Christiane Schmidt ihre Leidenschaft für Moll-Akkorde, dunkle Klänge und romantische Melodien in den Bands Metamorphonia und Inmost Silence. Musikalisch immer auf der Suche nach Vielseitigkeit und Abwechslung kann sie sich für (Dark-)Pop, Synthwave, NDH und Trance ebenso begeistern wie für Musicals, Doom-/ Progressive- und Black Metal. Christiane unterstützt ::OT:: auf der Bühne mit Performancekunst und (Background-)Gesang. Außerhalb der Bühne hat sie ein besonderes Faible für Schnabeltiere, 3/4-Takt und Tubas. Sie ist vernarrt in „Twin Peaks“ und in Goethes „Faust 1“.
REAKTOR 4
Dirk Jordan aka DJ Reaktor4 ist DJ und Performer bei ::OT::. Er ist im Bereich Darkelectro/TBM/Cybertek/Industek/Industrial mit Stage/Set Show aktiv. Trademark: F/X Spezial Filmblut und mehrfarbige LED’s. Der DJ lebt seit 2012 in der Schweiz. Die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl vom 26. April 1986 im Reaktor-Block 4 des Kernkraftwerks Tschernobyl stand Pate für sein Pseudonym.
BEDEUTUNG
Oberer Totpunkt (OT): Der obere Totpunkt (OT) ist der höchste Punkt, den der Kolben während seiner Auf- und Abbewegung im Zylinder einnimmt, bevor gezündet wird. Eine perfekte Metapher für die textlichen Abgründe von ::OT::, bei denen es häufig um Menschen geht, die sich an einem Scheitelpunkt in ihrem Leben befinden.
DISCOGRAPHY (Studioalben)
2007 10 GRAD VOR OT, CD
2009 ERDE RUFT, CD
2010 STILLER ZOO, CD
2014 DESIDERAT, CD
2017 NEUROSEN BLÜHEN, CD
2022 TOTENTANZ, CD
Alle sechs OT-Alben sind Konzeptalben:
Die einzelnen Titel stehen in thematischer Beziehung zum Gesamtwerk.
10 Grad: Presseberichterstattung
Erde ruft: Geburt bis Tod
Stiller Zoo: Märchenwelten in der Realität
Desiderat: Wunsch und Wahrheit
Neurosen blühen: Zivilisationsängste
Totentanz: Die Dämonen in uns
AUSZEICHNUNGEN & HIGHLIGHTS
2014 DEUTSCHE ALTERNATIVE CHARTS "DESIDERAT" (DAC), 8 Wochen in den Top 10, Top-Position 4
2014 3x ALBUM OF THE YEAR 2014 AMUSIO, AVALOST, LAGRIMAS, (Desiderat)
2015 BEST SONG, AKADEMIA, L.A., Spiegel im Käfig (Desiderat)
2017 2x ALBUM OF THE YEAR 2017, AVALOST, Neurosen blühen
2017 DEUTSCHE ALTERNATIVE CHARTS „Neurosen blühen" (DAC), 6 Wochen in den Top 10, Top-Position 8
2018 BEST SONG, AKADEMIA, L.A., Rattenfänger (Neurosen blühen)
2019 WGT-TRIPLE: Westbad, Sixtina, Blauer Salon
2019 US-TOUR 2019 (Seattle, San Francisco, LA, Denver, Salt Lake City, Austin, New York, Miami, Goth Cruise) support Das Ich
2020 OXMOX-Bandcontest, 2nd place, Oberer Totpunkt
2022 DEUTSCHE ALTERNATIVE CHARTS (DAC), „TOTENTANZ" hat die Poleposition, Platz 1 in der Woche 16 (April 2022). Seit 24 Wochen ist das Album immer wieder in den Top 10 (!)
2023 7x ALBUM DES JAHRES 2022
MIX & MASTERING
Tom Wendt: Gitarre und Mastering
Studio: Skating Dog, Hamburg
LABEL
Danse Macabre Records
ZITATE
„Die Songs von Oberer Totpunkt strotzen nur so vor kreativen Kompositionen im Spannungsfeld zwischen Elektro, Industrial, EBM und bizarren Rockelementen. Der Wahnsinn der Gegenwart wird präzise wütend und kalt zelebriert – unangepasst und kompromisslos." Sonic Seducer
„Oberer Totpunkt ist eine der dynamischsten und innovativsten Dark Electro-Bands, die ich je gehört habe. Beeindruckende Wendungen, tolle atmosphärische Momente, eindringliche Texte und Klänge, die sich in die Hirnwindungen des Hörers fressen. Prädiktiv besonders wertvoll!" Terra Electra
„David Lynch hätte seine wahre Freude an OT. Düsterer Elektrorock mit treibenden Grooves und säureätzendem Sounddesign. Angetrieben von dunklen Soundwelten und apokalyptischen Spoken word lyrics", deren philosophische Ausflüge die traumatischen Visionen seelenquälender Fragen entschlüsseln." Sticks
„Oberer Totpunkt ist tanzbare Unterhaltung mit Tiefgang: Musikalisch und textlich gibt es einiges zu bieten: eine atmosphärisch dichte und kreative Verschmelzung von Dark Electro, Industrial mit Rock- und Wave-Elementen. Bettina Bormann und Michael Krueger sind immer für Überraschungen gut und verstehen ihr Handwerk.“ Avalost
„OT sind einzigartig. Der fragile Zustand zwischen neurotischer Hektik unserer Gesellschaft und ihrem fatalen Zusammenbruch wurde noch nie so eindrucksvoll und erschreckend beleuchtet!“ Negatief
„Verstörend und genial!“ Orkus!
„Kaufbefehl für alle mit Interesse an Morbidem. Selten so was spannendes gehört!“ Twilight magazine
„Ultratiefe Basslines, ausgefeilte Rhythmen, knallharte Texte – düstere EBM Posie.“ Bodystyler-online.de
„Aggressive Bässe und unheilschawangere Elektronik-Sounds transportieren die sozial und gesellschaftskritische Botschaft zu einer neuen Kunstform.“ Literra
„Geboren, um zu sterben. :: OT :: die dunklen Klangkünstler aus Hamburg.“ The Spine
„Gänsehaut: Musik und Texte!" Zillo
„Gestochen scharfe und tiefgründige Texte treffen auf düstere Klangwelten mit knallharten Beats.“ Dunkles Herz
„Eigene Klangwelt mit bedrohlichen Klängen und düsteren gesprochenen Worten.“ Tombstone
„So macht man Musik für Erwachsene!“ Ultimas Lagrimas
„Gern gesehene Gäste in der Parallelwelt: Partylaune am Abgrund mit trefflichen Lyrics!“ Amusio
„Kongenialer Mix aus apokalyptischen Lyrics, Electrosound mit brutalen Analogen Synthesizern, wütenden Gitarren und martialischen Beats.“ SynMag
PAST FESTIVALS
::OT:: played on following Festivals (A-Z)
Amphi-Festival
Avantgarde-Festival, Shiphorst 3x
Autumn Moon, Hameln
Berliner Gotik-Treffen, Berlin
Breminale, Bremen
Campus Noir, Ilmenau
Classic Kultnacht, Wien 2x
Dark-X-Mas, Hannover 2x
Diamonds-Night, Mainz
E-Only, Leipzig/Deutzen
Femmes Fatales, Hamburg 2x
Fährmannfest, Hannover
Fusion-Festival, Lärz
Gothic Cruise, Miami
Nocturnal Culture Night (NCN), Deutzen 3x
OneNightShow, Hamburg 3x
Schwarzer Ball, Zürich
Steamball, Berlin
Wave-Gotik-Treffen (WGT), Leipzig 7x (Sixtina), 4x (Werk2, Stadtpark, Westbad, Felsenkeller)
::OT:: UNPLUGGED
Albphilharmonie, Hamburg
Darkerkant, Hamburg 3x
Diamonds Night, Mainz
E-only, Leipzig/Deutzen
Nocturnal Culture Night (NCN), Deutzen
Schwarze Lesungen, Hamburg 3x
Wave-Gotik-Treffen (WGT) 4x
Zeter & Mordio, Hannover
BANDWEBSITE
OBERER TOTPUNKT
www.totpunkt.com
BANDCAMP
www.oberertotpunkt.bandcamp.com
SONGKICK ID: 2901001
SOCIAL MEDIA
FACEBOOK
www.facebook.com/pages/Oberer-Totpunkt/134593484112
INSTAGRAM
www.instagram.com/totpunkt
TIKTOK
www.bit.ly/350idJ8
YOUTUBE
www.youtube.com/totpunkt
SOUNDCLOUD
www.soundcloud.com/oberer-totpunkt
SPOTIFY
https://open.spotify.com/artist/2vpsjD1lIWjqoTY24w3Swj?si=cDipQG38ThSCJVdLGXshTw
LABEL DANSE MACABRE
www.dansemacabre-group.com/oberer-totpunkt
GROOVER
https://groover.co/en/band/profile/0.oberer-totpunkt/
MUSIKER
Bettina Bormann (Lyrics & Vocals, Gitarre, Querflöte, Theremin)
Michael Krüger (Composing, Bass, Synthesizer, Drums, Back-Vocals)
Stefan Frost (Gitarre)
MIX & MASTERING
Tom Wendt: Gitarre und Mastering
Studio: Skating Dog, Hamburg
LABEL
Danse Macabre Records
OBERER TOTPUNKT’s tracks
published on
published on
published on
published on
published on
published on
published on
published on
published on
published on