Nico Jütte
Lübbecke
GERMAN BIO
Der in Lübbecke ansässige Produzent und Labelinhaber Nico Jütte produzierte bereits im Alter von 16 Jahren, als er noch die Schule besuchte, seine ersten eigenen Werke. Er entdeckte Musik früh als Art des kreative Ausdrucks und persönliche Verarbeitung von Emotionen und Lebensereignissen. Fast 10 Jahre lang wurde seine Produktion nicht beachtet, bis Produzent und Labelinhaber Kirill Guk (Follwoing Light) einen seiner Tracks auf SoundCloud entdeckte und Nico für seinen ersten Release unter Vertrag nahm. Im selben Jahr folgten weitere Veröffentlichungen auf anderen Labels, Kollaborationsprojekte und Auftritten als Gast-DJ in szenenrelevanten Radiostreams, in denen Nico im elektronischen Untergrund zunehmend Bekanntheit erlangte.
Sein musikalisches Spektrum liegt hauptsächlich im Bereich des melodischen House / Techno und Indie Dance. Seine Songs sind oft melancholisch und nachdenklich, aber immer in klarem 4/4-Takt und um die 125BPM tanzbar gehalten.
Nachdem er mehrere Kontakte zu Labels, DJs und Produzenten auf der ganzen Welt geknüpft hatte, suchte er nach Künstlern aus seiner Region. Seine Heimat ist jedoch mehr im Bereichen der Industrie, Tabak, Bier und Glücksspiel bekannt, als in dem Hervorbringen talentierter Musiker. Elektronische Musik gibt es nur wenig in unmittelbarer Nähe. Es gab Künstler, sie müssten nur gefunden werden. Aus diesem Grund gründete Nico Jütte 2019 sein eigenes Musiklabel "SoundOptix". Das Konzept des Labesl ist sehr einfach. Anstatt zu versuchen, sich in ausgewählten Genres und Subgenres zu etablieren, ist das primäre Ziel, alle Genres der elektronischen Tanzmusik zu bedienen. Wichtigste Regel: Alles ist erlaubt, solange auf der Tanzfläche getanzt werden kann. Sekundär geht es darum, Künstlern aus der Heimatregion Nicos eine internationale Plattform anzubieten und möglicherweise mit anderen Künstlern und Labels zusammenzuarbeiten, um mehr musikalische Relevanz für die Künstler seiner Heimat zu schaffen.
ENGLISH BIO
In Lübbecke/Germany based producer and label owner Nico Jütte made his first own productions at the age of 16 when he was still at school. He discovered music early on as a creative way of expression and personal processing of emotions and life events. For nearly 10 years, his production did not receive any attention until producer and label owner Kirill Guk (Follwoing Light) discovered one of his tracks on SoundCloud and finally signed Nico for his first release. In the same year followed more releases on other labels, collaboration projects and Gigs as a guest DJ in scene-relevant radio streams in which Nico gained recognition in the electronic underground.
His musical spectrum is mainly in the field of melodic house / techno and indie dance. His songs are often melancholy and thoughtful, but always in the clear 4/4 bar and kept danceable around the 125BPM.
After building up several connections to labels, DJs and producers around the globe, he was looking for artists from his region. However, his home is more known to its local businesses in the field of industry, tobacco, beer and gambling. Electronic music is found only a few in the immediate vicinity. There were artists, they just have to be found. Taking this into account, Nico Jütte founded his own music label called "SoundOptix" in 2019. The concept of the Labesl is very simple. Instead of trying to establish itself in selected genres and sub genres, the primary goal is to serve all genres of electronic dance music. Most important rule: Everything is allowed as long as it can be danced on the dancefloor. Secondarily, it is about offering artists from Nicos home region an international platform and possibly co-operating with other artists and labels in order to create more musical relevance for the artists of his homeland.
Jütte’s tracks
published on
published on
published on
published on