#48- Olaf Hinz: Angst als Motor für Change by mindsnack - der Axel Springer Learning Podcast published on 2021-02-24T14:13:59Z Wir alle hatten schon mal mit ihr zu tun in unterschiedlichsten Situationen ist sie da, fungiert als Warnsignal, lässt uns erstarren, flüchten oder auch kämpfen. Die Rede ist von der Angst. Für Veränderungen, so hört man oft, braucht es Handlungs- und Leidensdruck. Von welcher Form der Angst sprechen wir also, wenn es darum geht, dass Menschen in Unternehmen im Change nicht stehen bleiben? Und führt eine starke Emotion wie Angst nicht eher zu Blockaden oder gar Flucht? Diese Fragen diskutiere ich mit Olaf Hinz. Olaf lotst seit über 20 Jahren Menschen und Unternehmen durch stürmische Veränderungsprozesse. Seine These: Damit Menschen in eine Unternehmen Anlass für Veränderung sehen, bedarf es einer Störung, die in der Organisation ein Gefühl der Bedrohung oder Unzufriedenheit auslöst. 00:00-04:21 Intro in das Thema & Vorstellung der Person 04:22-05:56 Treiber des Changes & Umgang mit Veränderung 05:57-12:11 Der "Case of Change" - Unterschiedliche Formen von Angst 12:12-18:32 Psychologische Sicherheit als Motivation für Change 18:33-27:47 "Change-Theater" - Der Faktor Zeit: Change-Management ist kein Sprint. 27:48-30:23 Change als Miteinander - Die Angst als Motor/Motivation für den Change nutzen 30:24-33:37 Die Unternehmenskultur & die Artefakte des Changes 33:38-37:19 Change Stories - Die Geschichte hinter der Veränderung 37:20-41:50 The "New Normal" - neue Geschäftsmodelle und das "Überdenken" der Globalisierung 41:51-43:41 Appell an Unternehmen: Überdenken Sie ihre Geschäftsmodelle nachhaltig - Der Case of Change 43:42-46:06 Wie lernt Olaf und was möchte er noch lernen? Genre Learning