Sprachen: Zwischen Wandel, Verschwinden und Neugeburt– MAKRO MIKRO #23 by Makro Mikro published on 2020-02-21T15:02:28Z Stirbt das Österreichische aus? Diese Befürchtung schafft es immer wieder einmal in die Schlagzeilen. Wahrscheinlich ist das aber nicht, sagen Sprachwissenschaftler/innen der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW). Vielmehr sei österreichisches Deutsch – so wie viele andere Sprachen – permanent im Wandel begriffen. Alte Wörter verschwinden, neue kommen hinzu. Wie man diesen Wandel erforschen kann, erklären die Linguist/innen Alexandra Lenz und Manfred Glauninger. Doch es gibt auch Sprachen, die tatsächlich verschwinden. Was man tun kann, um das Aussterben einer Sprache zu verhindern, untersucht der Slawist Thede Kahl. Und Bernhard Tuider von der Österreichischen Nationalbibliothek erzählt von „unsterblichen“ Sprachen, die nicht historisch gewachsen sondern „am Reißbrett“ entstanden sind, wie zum Beispiel Esperanto. ---------- Podcast der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Gestaltung und Moderation: Julia Grillmayr Sound: Axel Hirn Bild: Shutterstock Genre Science Comment by Makro Mikro @user-965563946: Sehr gerne und vielen Dank für das Kompliment! Das geben wir gerne weiter! 2020-03-20T14:02:09Z Comment by wobweger kann keine störenden Nebengeräusche wahrnehmen, das Interview ist wie ein Tanz, mit so wunderbaren Rhythmuswechseln, und exzellentes zu Hören. 💛-lichen Dank 2020-03-20T11:33:29Z