Nachhaltige Digitalisierung– Felix Sühlmann-Faul #118 by Das Digitale Sofa - Der Podcast mit Oliver Kemmann published on 2021-07-23T12:23:38Z Wieso ist Digitalisierung auf ökologischer und sozialer Ebene wenig nachhaltig? Wie kann man als Führungskraft Nachhaltigkeit beeinflussen? Das verrät euch der Techniksoziologe, Speaker, Autor und Berater für nachhaltige Digitalisierung Felix Sühlmann-Faul im Talk mit KEMWEB CEO Oliver Kemmann. Felix erklärt, warum es für das Anwerben junger Talente essenziell ist, Nachhaltigkeit nicht nur nach außen zu kommunizieren, sondern auch konsequent durchzusetzen. - Wo kann Digitalisierung nachhaltig sein? - Warum ist Cloud Computing nicht nachhaltig? - Was kann man als Konsument:in oder Unternehmen zur Nachhaltigkeit beitragen? - Wieso Nachhaltigkeit einen Teil der Zukunftsfähigkeit von Unternehmen ausmacht? Im Podcast gibt euch Felix Ratschläge, wie man als Führungskraft die Belegschaft für Nachhaltigkeit sensibilisiert und der Thematik mehr Aufmerksamkeit schenkt. Wenn ihr neugierig seid und mehr erfahren wollt, dann hört einfach in die neue Folge rein! Hilfestellung zum Thema Gendern: https://geschicktgendern.de/ SHOWNOTES: Website von Felix: www.suehlmann-faul.com LinkedIn Profil von Felix: linkedin.com/in/suehlmann-faul Twitter Profil von Felix: twitter.com/suehlmann_faul Die erwähnte Forschungslinie im Projekt CO:DINA, die Digitalisierung und Nachhaltigkeit aus vielen Winkeln heraus beleuchtet und vom Bundesumweltministerium gefördert ist: https://codina-transformation.de/digitalisierung-und-wachstumsunabhaengigkeit/ Felix als Speaker bei Planet e im ZDF über das Thema Rohstoffe und die ökologischen und sozialen Konsequenzen: https://www.zdf.de/dokumentation/planet-e/planet-e-fast-phone---das-schnelle-leben-unserer-handys-100.html Buch von Felix :„Der blinde Fleck der Digitalisierung: Wie sich Nachhaltigkeit und digitale Transformation in Einklang bringen lassen“: https://www.amazon.de/blinde-Fleck-Digitalisierung-Nachhaltigkeit-Transformation/dp/3962380884 Genre Business