Karlsruher Institut für Technologie ( KIT) Karlsruhe Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und vermittelt das KIT Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Dazu arbeiten rund 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Natur-, Ingenieurs-, Wirtschafts- sowie Geistes- und Sozialwissenschaften zusammen. Seine 26.000 Studierenden bereitet das KIT durch ein forschungsorientiertes universitäres Studium auf verantwortungsvolle Aufgaben in Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft vor. Die Innovationstätigkeit am KIT schlägt die Brücke zwischen Erkenntnis und Anwendung zum gesellschaftlichen Nutzen, wirtschaftlichen Wohlstand und Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen. Auf SoundCloud bietet das KIT zwei Playlists an: clicKIT ist das Online-Magazin für Studierende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT): http://www.clickit-magazin.de/. In dieser Playlist werden Audiobeiträge gesammelt, die die Inhalte im Magazin ergänzen. Die zweite Playlist bündelt die Ausgaben des SRH Campus Report. Der Campus Report ist das Sendefenster badischer Hochschulen auf Radio Regenbogen: http://www.kit.edu/kit/audio.php Von Montag bis Freitag ab 19 Uhr berichten die Projektpartner Karlsruher Institut für Technologie, Universität Freiburg, Universität Heidelberg, Universität Mannheim und SRH Holding über Aktuelles aus Wissenschaft, Forschung und Bildung. Die Beiträge aus Karlsruhe werden immer dienstags um 19.10 Uhr gesendet. Zum Nachhören stehen sie auf den Webseiten der Bibliothek online bereit. Karlsruher Institut für Technologie ( KIT)’s tracks Ausweichen in eine Fantasiewelt der Digitalisierung – KIT-Forscher kritisiert den Hype um ChatGPT by Karlsruher Institut für Technologie ( KIT) published on 2023-06-07T20:04:11Z „15 Prozent weniger CO2“ – Forschende ermitteln Einsparpotential smarter Heizkörperthermostate by Karlsruher Institut für Technologie ( KIT) published on 2023-05-31T18:43:17Z Mehr Zeit fürs Wesentliche oder Arbeitslosigkeit für Höherqualifizierte? – Auswirkungen des ChatGPT by Karlsruher Institut für Technologie ( KIT) published on 2023-05-24T16:33:19Z "Mit El Niño zum ersten Mal die 1,5 Grad Marke überschritten" – KIT-Klimaforscher Andreas Fink by Karlsruher Institut für Technologie ( KIT) published on 2023-05-17T22:07:07Z Weder Papagei noch Superintelligenz – Forschende des KIT zu den Auswirkungen des ChatGPT by Karlsruher Institut für Technologie ( KIT) published on 2023-05-10T17:47:08Z "Beton neu denken!" Forschende des KIT entwickeln Recycling-Verfahren für den universellen Baustoff by Karlsruher Institut für Technologie ( KIT) published on 2023-05-03T16:48:44Z „Auf der Suche nach dem idealen Arbeitsplatz“ – Das Testlabor LOBSTER des KIT by Karlsruher Institut für Technologie ( KIT) published on 2023-04-27T10:20:40Z Vom Prognose- zum Gestaltungsinstrument – Büro für Technikfolgenabschätzung beim Deutschen Bundestag by Karlsruher Institut für Technologie ( KIT) published on 2023-04-19T17:32:30Z Reisernte trotz Trocken- und Salzstress – Kooperation mit dem IRRI by Karlsruher Institut für Technologie ( KIT) published on 2023-04-12T08:23:19Z Bio ist keine Lösung für die Ernährung des Planeten – Frühlingsakademie Nachhaltigkeit 2023 am KIT by Karlsruher Institut für Technologie ( KIT) published on 2023-04-05T07:47:22Z
Ausweichen in eine Fantasiewelt der Digitalisierung – KIT-Forscher kritisiert den Hype um ChatGPT by Karlsruher Institut für Technologie ( KIT) published on 2023-06-07T20:04:11Z
„15 Prozent weniger CO2“ – Forschende ermitteln Einsparpotential smarter Heizkörperthermostate by Karlsruher Institut für Technologie ( KIT) published on 2023-05-31T18:43:17Z
Mehr Zeit fürs Wesentliche oder Arbeitslosigkeit für Höherqualifizierte? – Auswirkungen des ChatGPT by Karlsruher Institut für Technologie ( KIT) published on 2023-05-24T16:33:19Z
"Mit El Niño zum ersten Mal die 1,5 Grad Marke überschritten" – KIT-Klimaforscher Andreas Fink by Karlsruher Institut für Technologie ( KIT) published on 2023-05-17T22:07:07Z
Weder Papagei noch Superintelligenz – Forschende des KIT zu den Auswirkungen des ChatGPT by Karlsruher Institut für Technologie ( KIT) published on 2023-05-10T17:47:08Z
"Beton neu denken!" Forschende des KIT entwickeln Recycling-Verfahren für den universellen Baustoff by Karlsruher Institut für Technologie ( KIT) published on 2023-05-03T16:48:44Z
„Auf der Suche nach dem idealen Arbeitsplatz“ – Das Testlabor LOBSTER des KIT by Karlsruher Institut für Technologie ( KIT) published on 2023-04-27T10:20:40Z
Vom Prognose- zum Gestaltungsinstrument – Büro für Technikfolgenabschätzung beim Deutschen Bundestag by Karlsruher Institut für Technologie ( KIT) published on 2023-04-19T17:32:30Z
Reisernte trotz Trocken- und Salzstress – Kooperation mit dem IRRI by Karlsruher Institut für Technologie ( KIT) published on 2023-04-12T08:23:19Z
Bio ist keine Lösung für die Ernährung des Planeten – Frühlingsakademie Nachhaltigkeit 2023 am KIT by Karlsruher Institut für Technologie ( KIT) published on 2023-04-05T07:47:22Z