...wird sichtbar am Horizont (1997) - for large ensemble by Karlheinz Essl published on 2015-08-12T10:25:23Z An ensemble piece commissioned by the Salzburg Festival, based on a poem by Ingeborg Bachmann. Performed by Ensemble Modern (Dir. Hans Zender) at Karlheinz Essl's portrait concert at Mozarteum on Aug 6th, 1997. Karlheinz Essls ... wird sichtbar am Horizont (1996/1997) ist komplex gestaltet: zwei widersprüchliche Strukturtypen - agile, expressive Gesten und statische, "heraufdämmernde" Klangflächen - werden vielfältig miteinander konfrontiert. Doch ebensowenig wie frühere Stücke wäre sie mit der Beschreibung ihrer Struktur beschrieben. Der Titel weist deutlich über die Faktur hinaus: Das Gedicht "Die gestundete Zeit" aus Ingeborg Bachmanns gleichnamigem erstem Gedichtband (1952/1953), dem die Zeile entnommen ist, spiegelt in poetischer Beschreibung das Lebensgefühl nach dem Bruch durch den Zweiten Weltkrieg. Der Band, der Ingeborg Bachmann rasch zu einer der meistbeachteten deutschsprachigen Lyrikerinnen werden ließ, war eine unruhige Klage mitten im reflexionsvermeidenden Klima der fünfziger Jahre. Im Gedicht "Früher Mittag" aus demselben Band heißt es etwa: "Sieben Jahre später/in einem Totenhaus,/trinken die Henker von gestern/den goldenen Becher aus./Die Augen täten dir sinken." Die warnenden Töne im Gedicht "Die gestundete Zeit" sind gleichfalls nicht zu überhören. (Bernhard Günther) Info: http://www.essl.at/works/horizont.html Genre Orchestral