BERLINGUA Kassette by P.R.KANTATE published on 2011-03-09T00:24:29Z Das Jahr 2000, Berlin: Ein frisch gebrühter Studienabbrecher kehrt nach mehrjährigem Landluft- Exil wieder in seine Heimatstadt zurück, mit dem Vorhaben, endlich freier Musiker in Kreuzberg zu sein. Er schlägt sich durch mit kleinen Jobs, kleinen Auftritten und einer großen Vision: Reggae auf Berlinerisch! Seine Schritte in diese Richtung führen über den schon etablierten deutschsprachigen Rap und die gerade aufkeimende Dancehall- Partyszene in Berlin. Das erste öffentlich vorzeigbare Ergebnis seines Beatfrickelns, Riddimbastelns und Textschraubens präsentiert der Mittzwanziger auf seinem selbstproduzierten Demotape „BERLINGUA“. Der Titel ist die Verdichtung seiner Vision, die Musik eine extravagante Mischung aus Hip Hop, Ragga und Berliner Mundart, und mehrere Rapkollegen steuern ihre ebenfalls eigenwilligen Styles bei. Der junge Musiker nennt sich Plattenreiter Kantate und vertreibt seine mit Hilfe von Freunden selbst gestalteten und von Hand etikettierten Kassetten über die in dieser Zeit noch gängigen Kanäle kleiner Hip Hop- Geschäfte, wie zum Beispiel dem legendären Laden „Downstairs“, aus dem später das Label „Aggro Berlin“ hervorging. Der Reggaeplattenladen Downbeat, Mutterstube des gleichnamigen Labels (SEEED) will das Tape nicht auf Kommission bei sich verkaufen; zu untypisch, zu anders und „nicht Reggae genug“ lautet die Begründung. Ein Musikvideo wird mit noch mehr Freunden in mehrwöchigen Tag- und Nachtschichten geschaffen, ein Releasekonzert mit Instrumentalen vom Minidisc- Player auf die Beine gestellt. Kantate bahnt sich seinen Weg durch die Szenen, gewinnt nach und nach immer mehr Fans und Berlingua wird Kult, nicht nur in Berlin. Der Titelsong mit Co- Rapper D. ICKE alias SMITD erscheint auf Dancehall- und Hip Hop Compilations und erreicht damit auch Hörer in der Schweiz und Österreich. Als „Dickes B“ von SEEED im Radio läuft, kommen Kollegen auf Kantate zu und gratulieren ihm, weil sie denken, es sei sein Lied. Er weiß nur eins: „Ich war vorher da!“ 10 Jahre später erscheinen nun die Originalaufnahmen der BERLINGUA- Kassette neu gemastert als mp3- Downloadalbum. (Zeitgleich erscheint im selben Format die Maxisingle BERLINGUA) > EXTRA: Das original Kassettencover gibt es als PDF kostenlos zum herunterladen auf www.plattenreiter.de KÜNSTLERINFO P.R. Kantate, der „Berliner Raggaprinz“ ist als Musiker, Entertainer, Radiomann und Komiker ein Berliner Multitalent. Bekannt wurde er im deutschsprachigen Raum durch seinen Sommerhit „Görli Görli“, diverse Single- und Albumveröffentlichungen, Radioairplay und zahlreiche Auftritte mit eigener Band. Zu seinen Markenzeichen gehören humorvolle Texte, teilweise im „Berlingua“- Jargon gesungen. Die BERLINGUA- Kassette war seine erste offizielle Veröffentlichung und ist als Tape längst vergriffen. Genre Raggamuffin Contains tracks 01 INTRO schnipsel by P.R.KANTATE published on 2011-03-09T00:24:29Z 02 Berlingua-Kurs Teil 1 schnipsel by P.R.KANTATE published on 2011-03-09T00:24:30Z 03 BERLINGUA schnipsel by P.R.KANTATE published on 2011-03-09T00:24:30Z 04 RAGGA DEMOS schnipsel by P.R.KANTATE published on 2011-03-09T00:24:30Z 05 Vokabeln 1 by P.R.KANTATE published on 2011-03-09T00:24:30Z