Der Cash-Trick! by johannotten published on 2017-01-15T23:45:58Z Der Cash-Trick! Ein Hörspiel über die digitale Sprunghaftigkeit. Einreichung zur Preisfrage 2017 der Jungen Akademie "Was hört das Netz?" Was wissen wir über das Netz und was davon hat wirklich etwas damit zu tun? Ist es das Fremde, das Andere oder trägt es tatsächlich menschliche Züge? Kann der Mensch etwas erschaffen, was sich dann nicht mehr mit den eigenen Begriffen verstehen lässt? Und: Können wir ihm eine Frage stellen, die die Sinne des Menschen voraussetzt? Da taucht das Ohr des Internets auf. Ist es echt oder ein Fake? Harmlos oder Gefährlich? Dieses fleischige Ding konfrontiert nicht nur die deutsche Provinz mit der Frage, wer hier wen hören und kontrollieren kann, sondern führt auch die Ahnungslosigkeit der Medien im Angesicht sich stets überbietender Ereignisse vor. Das Internet als Echoraum der verfehlten Kommunikation. Wenn es etwas zu hören gibt, dann ist es der eigene Widerhall, durchsetzt von Werbung und der Hoffnung nach dem großen Geld. Dabei dem roten Faden zu folgen fällt schwer. Erkennen wir im penetrant Aufmerksamkeit verlangenden Sound nicht unsere eigene Konzentrationsschwäche? Wer oder was hört hier eigentlich wem zu? Der Cash-Trick! Manuskript, Komposition und Regie: Johann Otten und Marvin Ester Mit: Johannes Aue, Matthias Wendrich, Juliane Schmieglitz-Otten, Jakob Albrecht, Florian Hempel u.a. Länge: 15.18 Johann Otten, geb. 1991 in Celle, studiert Kunstgeschichte und Literaturwissenschaft in Berlin. Marvin Ester, geb. 1990 in Bielefeld, studiert Philosophie in Berlin und ist Musiker. Beide leben in Berlin in einer Wohngemeinschaft. Genre Audiobooks Comment by Juliane Schmieglitz-Otten Gut(es) das schon! Iss es! 2017-03-29T23:17:10Z