Buchessenz | Demophobie. Muss man die direkte Demokratie fürchten? von Gertrude Lübbe-Wolff | #67 by Friedrich-Ebert-Stiftung published on 2023-07-05T07:17:25Z Die direkte Demokratie ist eine wichtige und sinnvolle Ergänzung der repräsentati-ven Demokratie. Die meisten Einwände gegen sie entpuppen sich bei näherer Be-trachtung als unbegründet. Volksentscheide fördern die öffentliche Debatte über Sachfragen, stärken die Selbstbestimmung und sichern die Unterstützung der De-mokratie durch die Bevölkerung. Die Gegnerschaft gegenüber der direkten Demokratie resultiert meist aus einer grundsätzlichen Demokratieskepsis. Gerade in schwierigen Zeiten wie heute, in denen viele Bürger_innen ein wachsendes Misstrauen gegenüber der etablierten repräsentativen Demokratie entwickeln, wäre es im wohlverstandenen Interesse Deutschlands, Volksentscheide auch auf Bundesebene zuzulassen.