Covid-19: Im Gespräch mit Edeltraud Dahlhoff über die stationäre Kinder- und Jugendhilfe by Die Kinderschutz-Zentren published on 2020-04-28T07:08:08Z Und auch in den stationären Settings der Kinder- und Jugendhilfe stehen Fachpersonal, Kinder und Jugendliche vor ganz besonderen Herausforderungen: Entscheidungen sind im Sinne des Infektions- und Kinderschutzes zu treffen, Beratungen werden über das Jugend- und Gesundheitsamt empfohlen. Aber was bedeutet das konkret für den Alltag der stationären Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen? Darüber möchte ich heute mit der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Edeltraud Dahlhoff sprechen. Seit über 20 Jahren leitet sie den Fachbereich „Familie und Erziehung“ der Geschwister Gummi-Stiftung und das Kinderschutz-Zentrum in Kulmbach. - Wie geht es den Kindern? Wie meistern sie den neuen, anderen Alltag? - Werden Kinder und Jugendliche derzeit in der stationären Kinder- und Jugendhilfe aufgenommen? - Was braucht die stationäre Kinder- und Jugendhilfe in der derzeitigen Situation? - Ergeben sich aus der Krise auch Chancen für die stationäre Kinder- und Jugendhilfe? www.kinderschutz-zentren.org Genre Learning