Geister-Variationen - Podcast zum Konzert vom 13. März 2022 mit Patricia Kopatchinskaja by CAMERATA BERN published on 2022-03-01T09:50:19Z Podcast zum Konzert «Geister-Variationen» der CAMERATA BERN mit Patricia Kopatchinskaja - 13. März 2022, 17.00 Uhr, Casino Bern Patricia Kopatchinskaja — Konzept, Leitung und Violine Programm: Heinrich Schütz (1585–1672) Meine Seele erhebt den Herrn, Deutsches Magnificat opus ultimum (Schwanengesang) SWV 494 für zwei vierstimmige Chöre und basso continuo, Fassung für zwei Streichorchester Robert Schumann (1810–1856) Thema aus Geistervariationen, WoO 24 für Klavier solo Robert Schumann Langsam (2. Satz) aus dem Violinkonzert in d-Moll WoO 23 Giacinto Scelsi (1905–1988) Natura renovatur für elf Streicher Jean Sibelius (1865–1957) Valse triste op. 44 *** Gabrielle Brunner (*1963) Duo für Violine und Violoncello (Auftragskomposition der CAMERATA BERN, Uraufführung) Joseph Haydn (1732–1809) Sinfonie Nr. 45 in fis-Moll (Abschiedssinfonie) Pauline Oliveros (1932–2016) Horse Sings from Cloud Genre Classical