LitRebel, die Literaturrebellion Marco Born-Miljak Marco Born-Miljak ist freipublizierender Autor aus Marl. Das Markenzeichen seiner Bücher ist die Experimentierfreude: Festgefahrene Genres, stereotype Erzählmuster, eintönige Abläufe kommen bei ihm nicht vor, er liebt das Spiel mit Worten und Perspektiven und versucht seine Leser*Innen immer wieder aufs Neue durch Kreativität und Frische zu überraschen. "Letztlich habe ich nur ein Ziel", sagt er. "Eine verdammt gute Geschichte zu schreiben, die aus der Masse heraussticht und eine ehrfürchtige Verbeugung vor der Schönheit unserer Sprache ist." Bisher hat er vier Romane und eine Kurzgeschichte veröffentlicht und schreibt aktuell an seinem fünften Buch. Neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit führt er einen Podcast zu literarischen und gesellschaftlichen Themen, fotografiert leidenschaftlich gerne, liebt Blues, Jazz, gutes Essen und schottischen Whisky und bereist mit seiner Frau die Welt. Mehr zum Autor: https://www.litrebel.org/ Angaben gemäß § 5 TMG LitRebel Rogue Books I.Service Carolin Veiland Franz-Mehring-Str. 70 D-08058 Zwickau Vertreten durch: Marco Born-Miljak Kontakt: E-Mail: marco.miljak@gmail.com LitRebel, die Literaturrebellion’s tracks Hörspiel: Die tote Milliardärin (Teil 1) by LitRebel, die Literaturrebellion published on 2021-04-09T11:54:01Z Die Hitler-Erfahrung: Warum die USA auf eine Diktatur zusteuern by LitRebel, die Literaturrebellion published on 2020-09-22T17:28:41Z Von Sauftouristen und Corona-Maßnahmen: Das Problem mit den Balearen by LitRebel, die Literaturrebellion published on 2020-07-20T16:03:10Z Was ist Kunst? Von der schwierigen Suche nach einer Definition by LitRebel, die Literaturrebellion published on 2020-07-11T16:46:51Z Willkommen bei LitRebel - der Literaturrebellion by LitRebel, die Literaturrebellion published on 2020-06-22T17:04:38Z Happy End: Der krönende Abschluss einer Geschichte by LitRebel, die Literaturrebellion published on 2020-06-11T13:43:54Z Der große Bluff - die Literaturwelt zwischen Lüge und (Halb-)Wahrheit by LitRebel, die Literaturrebellion published on 2020-06-04T11:30:32Z Verschwörungstheorien sind Quatsch - und zwar immer! by LitRebel, die Literaturrebellion published on 2020-06-02T18:09:05Z Wie mir Corona einen seltsamen Moment der Ruhe beschert hat by LitRebel, die Literaturrebellion published on 2020-06-02T17:33:42Z Was wir aus der Corona-Krise lernen können by LitRebel, die Literaturrebellion published on 2020-06-02T17:11:12Z
Hörspiel: Die tote Milliardärin (Teil 1) by LitRebel, die Literaturrebellion published on 2021-04-09T11:54:01Z
Die Hitler-Erfahrung: Warum die USA auf eine Diktatur zusteuern by LitRebel, die Literaturrebellion published on 2020-09-22T17:28:41Z
Von Sauftouristen und Corona-Maßnahmen: Das Problem mit den Balearen by LitRebel, die Literaturrebellion published on 2020-07-20T16:03:10Z
Was ist Kunst? Von der schwierigen Suche nach einer Definition by LitRebel, die Literaturrebellion published on 2020-07-11T16:46:51Z
Willkommen bei LitRebel - der Literaturrebellion by LitRebel, die Literaturrebellion published on 2020-06-22T17:04:38Z
Happy End: Der krönende Abschluss einer Geschichte by LitRebel, die Literaturrebellion published on 2020-06-11T13:43:54Z
Der große Bluff - die Literaturwelt zwischen Lüge und (Halb-)Wahrheit by LitRebel, die Literaturrebellion published on 2020-06-04T11:30:32Z
Verschwörungstheorien sind Quatsch - und zwar immer! by LitRebel, die Literaturrebellion published on 2020-06-02T18:09:05Z
Wie mir Corona einen seltsamen Moment der Ruhe beschert hat by LitRebel, die Literaturrebellion published on 2020-06-02T17:33:42Z
Was wir aus der Corona-Krise lernen können by LitRebel, die Literaturrebellion published on 2020-06-02T17:11:12Z