Sina Fontana – Schwangerschaftsabbruch: Versorgung sichern! by Heinrich-Böll-Stiftung published on 2021-09-27T12:59:59Z Mahnwachen und Demonstrationen von Abtreibungsgegnern und Abtreibungsgegnerinnen vor Beratungsstellen und Praxen, in denen Abtreibungen durchgeführt werden, gefährden das Persönlichkeitsrecht von ungewollt Schwangeren. Was können wir gegen diese sogenannte Gehsteigbelästigung tun? Wie sieht die Rechtsgrundlage aus? Können Gehsteigbelästigungen verboten werden? Oder eben nicht - da sie als Demonstrationen gelten? Darüber sprechen wir mit der Rechtswissenschaftlerin Dr. Sina Fontana. Ein Podcast mit: • Dr. Sina Fontana, Rechtswissenschaftlerin an der Universität in Göttingen und Vorsitzende der Kommission Verfassungsrecht, Öffentliches Recht und Gleichstellung im Deutschen Juristinnenbund (djb) Im Auftrag des Gunda-Werner-Instituts der Heinrich-Böll-Stiftung ist Dr. Sina Fontana Autorin des Rechtsgutachtens “Möglichkeiten gesetzlicher Neuregelungen im Konfliktfeld Gehsteigbelästigung”. Shownotes: “150. Jahrestag des Paragraphen 218”, Dossier des Gunda-Werner-Instituts: https://www.gwi-boell.de/de/150-jahrestag-des-ss218 Rechtsgutachten und Handreichung zur Verbesserung des Zugangs zur Schwangerenkonfliktberatung: https://www.gwi-boell.de/de/rechtsgutachten-zur-verbesserung-des-zugangs-zur-schwangerschaftskonfliktberatung 150 Jahre Widerstand gegen Paragraph 218 - es reicht!, Internetseite des Safe Abortion Day: https://www.gwi-boell.de/de/rechtsgutachten-zur-verbesserung-des-zugangs-zur-schwangerschaftskonfliktberatung Genre News & Politics