Lynn Kaack – Klimaschutz und Digitalisierung by Heinrich-Böll-Stiftung published on 2021-02-24T17:55:33Z Vor welche ethischen Herausforderungen stellen uns Autonomisierung, Datafizierung und algorithmische Entscheidungsfindungen? In der Böll.Interview-Podcastreihe „Ethik und digitaler Wandel" beschäftigen wir uns mit dieser Dimension der Digitalisierung und fragen dabei: In welcher Gesellschaft wollen wir leben? In dieser Folge berichtet uns Lynn Kaack von den Chancen Künstlicher Intelligenz für den Klimaschutz und beantwortet die Frage, ob KI in diesem Zusammenhang als Innovationstreiber oder doch eher als Ressourcenfresser zu verstehen ist. Interviewpartnerin: Lynn Kaack, EnergyPolitics Group an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich, Mitglied des Forscher-Kollektivs Climate Change AI Shownotes: WelcheChancen bietet Künstliche Intelligenz für den Klimaschutz? Eine Studie https://eu.boell.org/en/2020/12/03/artificial-intelligence-and-climate-change KI- Energiefresser oder Klimaretter? https://www.wiwo.de/technologie/umwelt/cyber-boss-mit-kuenstlicher-intelligenz-das-klima-retten/25579946.html KI – Chancen und Verantwortung https://www.deutschlandfunk.de/umwelt-kuenstliche-intelligenz-gegen-den-klimawandel.684.de.html?dram:article_id=477738 Genre News & Politics