Friedensfilmpreis 2022: Kämpfe und Träume auf der Berlinale by Heinrich-Böll-Stiftung published on 2022-02-22T10:41:59Z DerFriedensfilmpreis – 1986 noch zu Zeiten des kalten Krieges vonBerliner Friedensinitiativen ins Leben gerufen – gehört neben demAmnesty International Preis, dem Preis der ökumenischen Jury und demqueeren Teddy zu den politischen Preisen auf der Berlinale. 10 Tagesaßen die drei Friedenspreis-JurorInnen geimpft und getestet inhalbleeren Kinosälen. Auf der Kinoleinwand trafen sie aufAnti-Heldinnen und Helden in den Straßen von Yangon und Bangaloreim Kampf um eine bessere Welt, eine Migrantin auf der Suche nach demGlück in Europa und Drag-Queens in Sao Paolo im Lockdown. DieBerlinale 2022: Kino und sein Publikum in Zeiten der Pandemie. Ein Podcast mit: • Peter Steudtner, Menschenrechtsaktivist • Yulia Lokshina, Dokumentarfilmerin • Gerd Brendel, Hörfunkjournalist • Jens Groskopf, Sicherheitskoordinator der Berlinale • Teresa A. Braggs, Gewinnerin des Friedensfilmpreises Genre Learning