"Auschwitz" - Friedman im Gespräch mit Sigmar Gabriel (27.1.2018) by Berliner Ensemble published on 2018-02-06T13:44:11Z Haben wir Auschwitz schon vergessen? Wenn rechtsnationalistisch-völkische Rassisten in demokratischer Wahl in unsere Parlamente Einzug halten? Wenn jüngere Generationen kaum noch Kenntnis von der systematischen Vernichtung von sechs Millionen Menschen im Dritten Reich haben? Reicht es angesichts des aufkeimenden Rassismus und Nationalismus, einen ICE "Anne Frank" zu nennen oder die Auschwitz-Prozess-Akten zum UNESCO-Weltkulturerbe zu erklären? Oder müssen wir Auschwitz vielmehr zur Wurzel aller Politik machen? Michel Friedman diskutiert mit dem SPD-Politiker Sigmar Gabriel, dessen Vater Mitglied der NSDAP war und den Holocaust leugnete. Genre News & Politik Comment by Igor Smuschkin Sehr gute Debatte. 2018-02-10T16:18:12Z