#04 - Atommüllendlagerfonds by Blindstrom - der Energiepodcast published on 2016-10-30T22:29:10Z Am 19. Oktober hat das Kabinett den Gesetzesentwurf für die Finanzierung der Endlagerung von Atommüll verabschiedet. Vattenfall, E.on, EnBW und RWE sollen bis 2026 insgesamt 23,6 Mrd. Euro in einen Fonds einzahlen, geben damit aber auch das finanzielle Risiko der Endlagerung an den Steuerzahler ab. Wie das funktionieren soll und ob die Unternehmen die zu tragenden Kosten verkraften können, diskutieren wir in dieser vierten Folge von Blindstrom. Genre News & Politics Comment by Blindstrom - der Energiepodcast @user-180333462: Hallo Jürgen. Danke für deinen Kommentar. Was meinst du genau mit "Hintergrund"? Wir wollten über das aktuelle Thema berichten und diskutieren genau die Frage, die du auch angesprochen hast. Selbstverständlich ließe sich dazu noch mehr sagen, als es in einer halben Stunde möglich ist :) Liebe Grüße 2016-11-06T22:31:53Z Comment by Jürgen Engel Was ist der Hintergrund dieses Beitrages? Der Freikauf der Unternehmen aus eigener betriebswirtschaftlicher Sicht ist ein grandioser Deal für sie - und eine nicht abzusehende Belastung der Steuerzahler auf Jahrzehnte bzw. Jahrhunderte hinaus! Belastung der 2016-11-05T12:56:28Z